ZDF Livestream im Ausland sehen (Super einfache Anleitung)

Wir erhalten von den von uns bewerteten Marken Werbegebühren, die sich auf das Ranking und die Bewertung dieser Marken auswirken.

Unsere Bewertungen basieren auf einer Kombination aus Expertenforschung und Benutzerfeedback. Indem wir Funktionen, Zuverlässigkeit, Preis-Leistungs-Verhältnis und Produkt-/Dienstleistungsqualität prüfen, stellen wir sicher, dass jedes Produkt oder jede Dienstleistung fair bewertet wird. Unser Ziel ist es, transparente, genaue und zuverlässige Informationen bereitzustellen, damit Sie eine fundierte Kaufentscheidung treffen können.

ZDF Livestream im Ausland sehen: Super einfache Anleitung

Viele Menschen fragen sich: Wie kann ich ZDF im Ausland schauen? Gerade für deutsche Auswanderer, Urlauber oder Geschäftsreisende ist es ärgerlich, wenn der beliebte ZDF Livestream im Ausland nicht funktioniert. Oft erhält man die Fehlermeldung, dass der Zugriff gesperrt ist. Doch keine Sorge – mit unserer einfachen Anleitung erfährst du, wie du ZDF auch aus dem Ausland kostenlos sehen kannst.

⚡ TL;DR – ZDF Livestream im Ausland sehen

Wenn du ZDF im Ausland schauen möchtest, ist ein VPN wie ExpressVPN die beste Lösung. Mit ExpressVPN kannst du problemlos geografische Sperren umgehen und das volle ZDF-Angebot live streamen – egal wo du bist.

  • 🔹 ZDF blockiert den Zugriff aus dem Ausland aus Lizenzgründen.
  • 🔹 Ein VPN verschleiert deine IP-Adresse und ermöglicht dir den Zugriff aus Deutschland.
  • 🔹 ExpressVPN bietet schnelle, sichere und zuverlässige Server speziell für Streaming.

Lies weiter, um zu erfahren, wie du ZDF im Ausland kostenlos schauen kannst und welche VPN-Anbieter die besten sind!

Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) ist einer der öffentlich-rechtlichen Fernsehsender Deutschlands. Es sendet seit dem 1. April 1963 aus Mainz, Rheinland-Pfalz. Das ZDF strahlt sowohl deutsche als auch internationale Fernsehprogramme aus. Seit Oktober 1996 strahlt der Sender 24 Stunden sein Programm aus und wächst seitdem stetig.

Sparen Sie jetzt 61%

Das ZDF ist auch per Livestream verfügbar, sodass Zuschauer auf das Angebot in Echtzeit zugreifen oder Videos über die ZDFmediathek abrufen können. Zu den kompatiblen Geräten für die ZDFmediathek & Live TV App gehören unter anderem Android, iOS, macOS, Windows, Linux, Roku, Apple TV und Android TV.

ZDFmediathek & Live TV bietet Ihnen eine Reihe an interessantem Stoff von lokalen Nachrichten über Unterhaltungssendungen bis hin zu internationalen Sportveranstaltungen. Der Inhalt ist in verschiedene Kategorien unterteilt wie zum Beispiel für Kinder, Kultur, Serien, Filme und vieles mehr.

Warum kann man ZDF nicht im Ausland schauen?

Das ZDF unterliegt aus lizenzrechtlichen Gründen geografischen Beschränkungen. Das bedeutet, dass viele Inhalte des ZDF Livestreams nur mit einer deutschen IP-Adresse abrufbar sind. Sobald du dich außerhalb Deutschlands befindest, erkennt die ZDF-Plattform deine ausländische IP-Adresse und blockiert den Zugriff. Das ist der Grund, warum man ZDF nicht im Ausland schauen kann.

Weshalb ist ZDF außerhalb Deutschlands gesperrt?

Leider ist ein Großteil der Inhalte im ZDF nur innerhalb Deutschlands verfügbar. Diese Einschränkung resultiert aus lizenzrechtlichen Gründen, die ZDF daran bindet, Inhalte nur in Deutschland auszustrahlen. Sollten Sie also versuchen, ZDF ohne eine deutsche IP-Adresse zu streamen, wird das bedauerlicherweise nicht möglich sein und Sie werden wahrscheinlich eine Fehlermeldung erhalten.

Es gibt jedoch eine Möglichkeit, diese geografische Einschränkung zu umgehen. Sie können mithilfe eines VPNs (virtuelles privates Netzwerk) die Geobeschränkung überlisten. Ein VPN ermöglicht es Ihnen, sich ohne geografische Beschränkungen im Internet zu bewegen. Sie können Ihre echte IP-Adresse mit einem VPN verbergen und gegen eine deutsche IP-Adresse tauschen. Dadurch wird Ihnen der Zugriff auf die ZDFmediathek und das Live TV ermöglicht, als würden Sie sich in Deutschland befinden.

Sparen Sie jetzt 61%

ZDF im Ausland schauen kostenlos – so funktioniert’s

Die gute Nachricht: Es gibt eine legale und unkomplizierte Lösung, um ZDF im Ausland kostenlos zu schauen. Die beste Methode ist die Nutzung eines VPNs (Virtual Private Network). Ein VPN leitet deinen Internetverkehr über einen Server in Deutschland und verschleiert so deine tatsächliche IP-Adresse. Dadurch sieht es für ZDF so aus, als würdest du dich in Deutschland befinden, und du kannst den Livestream problemlos ansehen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: ZDF Livestream im Ausland schauen

  1. VPN-Anbieter auswählen

    Entscheide dich für einen zuverlässigen VPN-Anbieter, der Server in Deutschland bietet. Gute Optionen sind z.B. ExpressVPN, NordVPN oder Surfshark.

  2. VPN-App herunterladen

    Installiere die App des VPN-Anbieters auf deinem Gerät (PC, Smartphone, Tablet, Smart TV).

  3. Mit deutschem Server verbinden

    Starte die VPN-App und verbinde dich mit einem Serverstandort in Deutschland.

  4. ZDF Livestream öffnen

    Gehe zur offiziellen ZDF Mediathek oder direkt zum Livestream und genieße deine Lieblingssendungen ohne Einschränkungen.

Die besten VPN-Anbieter für das ZDFmediathek & Live TV Angebot

Um die Geobeschränkung von ZDFmediathek & Live TV zu umgehen, muss ein VPN-Anbieter über Server in Deutschland verfügen, um Ihre IP-Adresse umleiten zu können. Wir haben deshalb fünf VPN-Anbieter ausgewählt, die das ZDFmediathek & Live TV Angebot für Sie freischalten können.

ExpressVPN

ExpressVPN devices

Eigenschaften

  • Anzahl der Server Mehr als 3.000
  • Serverstandorte 160 in 105 Ländern
  • 24 Live-Chat Ja
  • Geschwindigkeit Unbegrenzt
  • Maximal unterstützte Geräte 8
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie Ja

Vorteile/Nachteile

  • Das bisher schnellste VPN
  • Absolut keine Protokollierung
  • 256-Bit-AES-Verschlüsselung
  • Wenige Rabatte
Besuche ExpressVPN

ExpressVPN ist der beste VPN-Anbieter, um ZDF freizuschalten und zu streamen. Vier der VPN-Server befinden sich in den deutschen Städten Frankfurt am Main und Nürnberg. Damit können Sie Ihre IP-Adresse verschleiern und Ihren Datenverkehr über die deutschen Server umleiten, um das Angebot von ZDF abzurufen.

ExpressVPN hilft Ihnen dabei, Einschränkungen für Content sowie Zensur zu umgehen, indem es geobeschränkte Inhalte freischaltet. Es sichert Ihre Daten mit einer AES-256-Bit-Verschlüsselung und bietet Schutz vor DNS-, IPv6- sowie WebRTC-Leaks.

ExpressVPN bietet unbegrenztes Datenvolumen und umgeht die Drosselung Ihres Internetdienstanbieters, damit Sie streamen können, ohne Zwischenpeicherprobleme befürchten zu müssen. Außerdem verfügt es über eine Menge kompatibler Protokolle für das VPN.

Die ExpressVPN-Anwendung ist für Windows, macOS, Linux, Android, iOS und verschiedene Router erhältlich, wie z.B MicroTik-Router. Weitere unterstützte Geräte sind Amazon Fire TV, Amazon Fire Stick sowie Kindle Fire Tablets. Darüber hinaus können Sie mit einem Konto bei ExpressVPN bis zu fünf Geräte gleichzeitig verbinden, das liegt im Anbieter durchschnitt.

ExpressVPN verfügt außerdem über eine Split-Tunneling-Funktion, die einen Teil Ihres Datenaufkommens durch einen Tunnel leiten kann, während der Rest normal über das Internet läuft. Split-Tunneling ist eine großartige Funktion, wenn Sie nur einen Teil Ihres Internetverkehrs verstecken möchten.

Trotz all der großartigen Funktionen ist ExpressVPN überraschenderweise nicht teurer als die Konkurrenz. Ein 12 Monate Abo kostet 8,32 $. Zudem erhalten Sie zur Absicherung eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie.

  • Vorteile: Das bisher schnellste VPN; Absolut keine Protokollierung; 256-Bit-AES-Verschlüsselung;
  • Niedrigster Preis: $4.99

NordVPN

NordVPN devices

Eigenschaften

  • Kryptowährung akzeptiert? Ja
  • Gleichzeitige Verbindungen: 10
  • Dedizierte IP-Adressen? Ja
  • Server: 7,000+ in 118 Ländern

Vorteile/Nachteile

  • Möglichkeiten der Preisgestaltung
  • Netflix-Support auf dem neuesten Stand gehalten
  • 256-Bit-AES-Verschlüsselung
  • Langsame App
Besuche NordVPN

NordVPN ist ein weiterer hervorragender VPN-Anbieter, um auf die ZDFmediathek und das Live TV von ZDF zuzugreifen. NordVPN besitzt nach CyberGhost die meisten Server in Deutschland. Bei dieser Fülle an Servern zur Auswahl können Sie sich sichern sein, jegliche Geobeschränkungen problemlos zu jeder Zeit zu umgehen.

Der Hauptsitz von NordVPN befindet sich in Panama, einer Region bekannt für ihre Datenschutzfreundlichkeit. Panama hat keine Gesetze zur Vorratsdatenspeicherung und unterliegt auch keinen internationalen Sicherheitsrichtlinien oder ist Teil einer solchen Allianz, die zur Überwachung auffordern. Sie können also davon ausgehen, das NordVPN eine strenge No-Logs-Politik verfolgt und diese auch einhält.

Zu Ihrem Schutz verwendet NordVPN ein AES-Verschlüsselungsverfahren mit einer 256-Bit-Schlüssellänge. Darüber hinaus werden die Protokolle IKEv2, OpenVPN und NordLynx unterstützt. Es gibt keine Datenvolumenbegrenzung, damit Sie keine Zwischenspeicherprobleme oder Verzögerungen haben.

Sie können entweder die NordVPN-Website oder die App nutzen. NordVPN ist für Windows, Mac und Linux verfügbar. Außerdem wird Android und iOS unterstützt. Außerdem werden Router unterstützt, müssen jedoch manuell eingerichtet werden. Nutzer können bis zu sechs Geräte gleichzeitig anschließen.

Eine Eigenschaft, über die NordVPN leider nicht verfügt, ist die detaillierte Serveranzeige. Ihnen wird nur der Serverstandort beim Verbinden angezeigt. Dies sollte jedoch verschmerzbar sein.

NordVPN verfügt über einen Kundendienst per Live-Chat und die Benutzeroberfläche ist verständlich. Das 2-Jahres-Paket kostet 3,71 $ und bietet eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie.

  • Vorteile: Möglichkeiten der Preisgestaltung; Netflix-Support auf dem neuesten Stand gehalten; 256-Bit-AES-Verschlüsselung;
  • Niedrigster Preis: $3.39

Surfshark

Surfshark devices

Eigenschaften

  • Server: 3200+ in 100 Ländern
  • Antivirus: Surfshark One & One+ Tarife
  • Gleichzeitige Verbindungen: Unbegrenzt
  • Werbefilter? Ja
  • Cookie Pop-up Blocker? Ja

Vorteile/Nachteile

  • Unbegrenzte gleichzeitige Verbindungen
  • Benutzerfreundliche VPN-App
  • 256-Bit-AES-Verschlüsselung & keine Protokollierung
  • Nicht der schnellste
Besuche Surfshark

Surfshark ist ein hervorragender VPN-Anbieter, um ZDF im Ausland freizuschalten und störungsfrei zu streamen. Der Dienst bietet zahlreiche Server in Deutschland, unter anderem in Frankfurt am Main und Berlin, sodass Sie Ihre IP-Adresse problemlos auf einen deutschen Standort ändern können. So umgehen Sie Geo-Restriktionen von ZDF und genießen das volle Programm, egal wo Sie sich gerade befinden.

Surfshark überzeugt durch eine starke AES-256-Bit-Verschlüsselung und einen umfassenden Schutz vor DNS-, IPv6- und WebRTC-Leaks. Dadurch sind Ihre Daten jederzeit sicher und Ihre Online-Aktivitäten bleiben anonym – ein wichtiger Faktor gerade beim Streaming im Ausland.

Ein großer Vorteil von Surfshark ist das unbegrenzte Datenvolumen, sodass Sie ohne Unterbrechungen oder Drosselung durch Ihren Internetanbieter streamen können. Zudem unterstützt Surfshark moderne VPN-Protokolle wie WireGuard, die besonders schnelle und stabile Verbindungen garantieren, was für das reibungslose Ansehen von Live-Inhalten wie bei ZDF essenziell ist.

Die Surfshark-App ist mit einer breiten Palette an Geräten kompatibel, darunter Windows, macOS, Linux, Android, iOS sowie Smart-TVs und Streaming-Sticks wie Amazon Fire TV. Besonders praktisch: Mit nur einem Konto können Sie eine unbegrenzte Anzahl an Geräten gleichzeitig verbinden – ideal für Familien oder Nutzer mit vielen Geräten.

Darüber hinaus bietet Surfshark eine Split-Tunneling-Funktion, mit der Sie gezielt auswählen können, welche Apps oder Webseiten durch das VPN geschützt werden sollen und welche direkt ins Internet gehen. Das macht die Nutzung flexibler und ressourcenschonender, gerade wenn Sie nur für ZDF oder andere Streamingdienste das VPN nutzen möchten.

Trotz der umfangreichen Funktionen bleibt Surfshark preislich attraktiv. Die monatlichen Kosten liegen deutlich unter denen vieler Konkurrenten, und es gibt eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie, sodass Sie den Dienst ohne Risiko testen können. So profitieren Sie von einem leistungsstarken VPN, das perfekt für das ZDF-Streaming im Ausland geeignet ist.

  • Vorteile: Unbegrenzte gleichzeitige Verbindungen; Benutzerfreundliche VPN-App; 256-Bit-AES-Verschlüsselung & keine Protokollierung;
  • Niedrigster Preis: €2.49

CyberGhost

CyberGhost devices

Eigenschaften

  • Gleichzeitig angeschlossene Geräte: 7
  • Automatischer Kill Switch? Ja
  • One-Click-Verbindung: Ja
  • Server: 9300 weltweit

Vorteile/Nachteile

  • Keine Protokollierung
  • 24/7 Live-Chat
  • Apps für mobile Geräte und Router
  • Keine kostenlose Option
Besuche CyberGhost

CyberGhost ist der nächste VPN-Anbieter, den wir Ihnen vorstellen möchten. Um Ihnen den Zugriff auf das ZDFmediathek & Live TV Angebot zu ermöglichen, wird Ihre IP-Adresse verschleiert, indem sie durch eine neue virtuelle IP-Adresse von einem der Server in Deutschland ersetzt wird. Dem Anbieter stehen hierzu 690 Server vor Ort zur Verfügung. Mit dieser schier unendlichen Anzahl an Servern ist dieser VPN-Anbieter perfekt geeignet, um geobeschränkte Inhalte in Deutschland freizuschalten.

CyberGhosts Wurzeln mögen zwar in Deutschland liegen, aber der Firmensitz befindet sich in Rumänien, das liegt daran, das Rumänien vorteilhafte Datenschutzgesetze besitzt und keinen internationalen Überwachungsabkommen unterliegt.

CyberGhost verwendet eine AES-256-Bit-Verschlüsselung, die auch von US-Regierungseinrichtungen sowie vom US-Militär genutzt wird. Daher müssen Sie sich keine Sorgen um Ihre Privatsphäre machen, da es somit Dritten erschwert wird, an Ihre Daten zu gelangen. Zudem wird eine strikte No-Logs-Richtlinie verfolgt und durch einen DNS-Leak-Schutz sowie einen Kill-Switch unterstützt, damit Sie noch mehr Schutz erhalten.

CyberGhost bietet Ihnen unbegrenztes Datenvolumen, damit Sie sorglos streamen können. Außerdem wird die Internetdrosselung Ihres Internetdienstanbieters aufgehoben. Des Weiteren werden Torrents und Peer-to-Peer-Filesharing unterstützt, die in Deutschland legal sind. CyberGhost schaltet zudem die deutschen Bibliotheken anderer Streamingsdienste wie z.B. Netflix, ARD oder 7TV frei.

Von allen CyberGhost-Anwendungen gibt es deutsche Versionen und es gibt einen deutschen Kundendienst, der 24 Stunden 7 Tage die Woche verfügbar ist. Mit der CyberGhost-App können Sie ZDF auf den meisten Geräten und Betriebssystemen streamen. Zu den Geräten, die mit CyberGhost-Anwendungen kompatibel sind, gehören Windows, macOS, iOS, Linux, Android, Android TV, Amazon Fire TV und diverse Router. Außerdem können Sie mit einem Konto auf 7 Geräten gleichzeitig streamen.

CyberGhost bietet eine kostenlose 24-stündige Testversion. Danach kostet das 3-Jahres-Paket nur 2,00 € monatlich. Dieses Abopaket enthält zudem eine 45-tägige Geld-zurück-Garantie.

  • Vorteile: Keine Protokollierung; 24/7 Live-Chat; Apps für mobile Geräte und Router;
  • Niedrigster Preis: €2

HideMyAss

HideMyAss devices

Eigenschaften

  • Geschwindigkeit: 20 Gbit/s
  • Geld-zurück-Garantie: Ja
  • Logging von Aktivitäten? Nein
  • Standorte: 190+ Länder

Vorteile/Nachteile

  • 5 Verbindungen zugleich
  • Priorität auf Datenschutz
  • 256-Bit-AES-Verschlüsselung nach Militärstandard
  • Teure Ein-Monats-Option
Besuche HideMyAss

Als Nächsten kommen wir zu HideMyAss, das wortwörtlich dazu in der Lage ist und Ihnen dabei auch noch den Zugang zu den Inhalten von ZDF in Deutschland ermöglicht. Der VPN-Anbieter existiert seit 2005 und wurde im Vereinigten Königreich gegründet. Seit 2016 ist es eine Tochtergesellschaft von Avast.

HideMyAss verfügt über 3.000 IP-Adressen von mehr als 1.100 VPN-Servern an mehr als 290 Standorten in über 190 Ländern weltweit. Vierundzwanzig dieser Server befinden sich in deutschen Städten wie Frankfurt am Main oder Berlin, sodass Sie Ihre IP-Adresse verschleiern können, um die Geobeschränkungen von ZDFmediathek & Live TV zu umgehen.

Zu Ihrer Sicherheit verwendet HideMyAss eine AES-256-Bit-Verschlüsselung zum Verbinden. Es verwendet zudem die Protokolle OpenVPN und Ipsec/IKEv2. Außerdem verfolgt es eine strenge No-Logs-Richtlinie. Wodurch Ihre Benutzerdaten nicht gespeichert werden und somit Dritte keinen Zugriff darauf erhalten können.

HideMyAss erlaubt fünf gleichzeitige Verbindungen mit einem einzigen Konto. Zu den kompatiblen Geräten gehören Windows, macOS, iOS, Android, Linux sowie diverse Router. Mit einer Geschwindigkeit von 20 Gbit/s können Sie sich sicher sein, dass Ihre Streams ohne Unterbrechung oder Verzögerungen laufen.

HideMyAss hat eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie, auf die Sie sich verlassen können, da es gut dokumentierte Erfahrungsberichte gibt, die dies Bestätigen. HideMyAss bestes Preis-Leistungs-Verhältnis ist das 24-Monats-Paket für effektiv 3,99 € monatlich. Die vielfältigen Zahlungsoptionen garantieren einen reibungslosen Ablauf beim Zahlen.

  • Vorteile: 5 Verbindungen zugleich; Priorität auf Datenschutz; 256-Bit-AES-Verschlüsselung nach Militärstandard;
  • Niedrigster Preis: $2.99

Ist die Nutzung von VPNs legal?

Viele Menschen nutzen kein VPN, da es einfach nach Hexerei klingt, wenn behauptet wird, dass sie selbst vor den spähenden Blicken ihres Internetdienstanbieters geschützt werden können. Kurz gesagt, es klingt zu gut, um wahr zu sein. Hinsichtlich der Legalität stellt sich die Frage, ob man sich auf der sicheren Seite befindet und nichts Illegales macht.

Sie müssen sich darum keine Sorgen machen, denn VPNs sind in den meisten Ländern legal, darunter auch in Deutschland. Sie brauchen also keine Angst vor der Nutzung eines VPNs haben. Die Problematik beginnt, wenn VPNs genutzt werden um illegale Handlungen zu begehen, z. B. der Kauf von Rauschgiftmitteln im Dark Web oder wenn Sie Cyberstalking betreiben. Die Nutzung von VPNs selber ist nicht strafbar, jedoch die damit ausgeführte Straftat.

Auch in Ländern wie der Türkei, China, Russland und den Vereinigten Arabischen Emiraten ist die Nutzung eines VPN legal wird jedoch staatlich reguliert. Die Verwendung eines VPNs ist jedoch in Nordkorea, Irak und Belarus illegal.

Sparen Sie jetzt 61%

Worauf Sie bei der Wahl eines VPN-Anbieters achten sollten

Um das richtige VPN für Ihre Bedürfnisse zu wählen, sollten Sie über die wesentlichen Eigenschaften informiert sein, damit Sie eine fundierte Wahl treffen können. Im Folgenden listen wir Ihnen die grundlegenden Punkte auf, die für Sie wichtig sein könnten bei der Auswahl eines VPNs.

  • Die Anzahl gleichzeitiger Verbindungen: Oftmals werden mehrere Geräte in einem Haushalt verwendet, auch wenn es sich nur um Smartphones und Laptops handelt. Sie sollten daher darauf achten, einen VPN-Anbieter zu wählen, der Ihnen den Zugang zum VPN für mehrere Geräte gleichzeitig ermöglicht.
  • Geschwindigkeit: Bandbreite ist eine unerlässliche Eigenschaft, die dafür sorgt, dass Sie keine Zwischenspeicherprobleme oder Verzögerungen haben. Daher sollten Sie einen VPN-Anbieter aussuchen, der über eine schnelle und stabile Verbindung verfügt, um die Geschwindigkeit zu gewährleisten und Drosselungen Ihres Internetdienstanbieters auszugleichen.
  • Anzahl der Server: Sie sollten die Anzahl der Server berücksichtigen, die in Ihrem Zielland vorhanden sind. Je mehr Server vorhanden sind, desto besser für Sie. Um die Nutzung von ZDFmediathek & Live TV sicherzustellen, sollten Sie überprüfen, wie viele Server der VPN-Anbieter in Deutschland bereitstellt.
  • Geld-zurück-Garantie: Sollten Sie einen bestimmten VPN-Dienst das erste Mal in Anspruch nehmen, so sind Sie wahrscheinlich nicht mit dessen Service vertraut und ob dieser Ihren Vorstellungen entspricht. Daher sollten Sie darauf achten, das dieser eine risikofreie Geld-zurück-Garantie bietet.
  • Privatsphäre und Datenschutz: Der ganze Sinn und Zweck eines VPNs ist es, Sie vor Dritten zu schützen. Daher sollten Sie bei Ihrer Wahl darauf achte einen Anbieter zu wählen, der Ihnen eine sichere Verbindung garantiert und eine strenge No-Logs-Politik verfolgt.
  • Preis: Alle aufgelisteten VPN-Anbieter gewährleisten Ihnen eine schnelle und sichere Verbindung, sodass Sie sich nicht für den teuersten entscheiden müssen. Am besten wählen Sie den VPN-Anbieter mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein kostenloses VPN ist ein verlockendes Angebot, das Sie aus offensichtlichen Gründen meiden sollten.

Viele kostenlose VPNs verkaufen Ihre Daten an Dritte, um deren Betriebskosten zu decken. Außerdem sind die Server ständig überlastet, da viele das Angebot annehmen und somit die begrenzten Server nicht ausreichen. Dadurch wird Ihre Verbindung verlangsamt und es kommt zu Verzögerungen, die Ihre Streamingqualität beeinträchtigen. Kostenlose VPNs gelten zudem als unsicher. Daher raten wir Ihnen, ein kostenpflichtiges VPN zu verwenden, um Ihre Sicherheit gewährleisten zu können.

Weitere Tipps für das kostenlose ZDF-Schauen im Ausland

  • Kostenlose VPNs? Vorsicht: Kostenlose VPNs sind oft langsam, haben eingeschränkte Server und funktionieren selten zuverlässig mit ZDF. Für ein reibungsloses Erlebnis lohnt sich ein günstiger Premium-VPN.
  • Browser-Cache leeren: Wenn du Probleme hast, lösche den Browser-Cache oder starte den Browser neu, nachdem du das VPN aktiviert hast.
  • Apps testen: Viele VPN-Anbieter bieten eine Geld-zurück-Garantie, sodass du das ZDF im Ausland risikofrei testen kannst.

Fazit: So einfach kannst du ZDF im Ausland schauen

Auch wenn ZDF im Ausland schauen wegen geografischer Sperren kompliziert scheint, ist die Nutzung eines VPNs die perfekte und kostenlose (mit Testmöglichkeiten) Lösung. So verpasst du keine Nachrichten, Serien oder Live-Events mehr, egal wo auf der Welt du dich befindest.

Sparen Sie jetzt 61%

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu ZDF im Ausland schauen

Warum kann ich ZDF im Ausland nicht schauen?

ZDF beschränkt den Zugriff auf seine Inhalte aus lizenzrechtlichen Gründen auf Deutschland. Ohne deutsche IP-Adresse wird der Stream im Ausland gesperrt.

Wie kann ich ZDF im Ausland kostenlos schauen?

Mit einem VPN kannst du deine IP-Adresse auf einen deutschen Standort ändern und so den ZDF Livestream auch im Ausland kostenlos anschauen.

Funktionieren kostenlose VPNs für ZDF im Ausland?

Kostenlose VPNs sind oft zu langsam, haben begrenzte Server und werden von ZDF meist erkannt und blockiert. Für stabile Streams empfiehlt sich ein kostenpflichtiger VPN-Anbieter.

Brauche ich spezielle Einstellungen für das VPN, um ZDF zu schauen?

Nein, meistens reicht es, einen deutschen Server auszuwählen und die Verbindung herzustellen.

Ist das Streamen von ZDF im Ausland mit VPN legal?

Die Nutzung eines VPNs ist grundsätzlich legal. Allerdings verbieten manche Streaming-Dienste die Umgehung geografischer Sperren in ihren Nutzungsbedingungen.