So kündigen Sie Ihr ExpressVPN-Abonnement: Anleitung 2025

Wir erhalten von den von uns bewerteten Marken Werbegebühren, die sich auf das Ranking und die Bewertung dieser Marken auswirken.

Unsere Bewertungen basieren auf einer Kombination aus Expertenforschung und Benutzerfeedback. Indem wir Funktionen, Zuverlässigkeit, Preis-Leistungs-Verhältnis und Produkt-/Dienstleistungsqualität prüfen, stellen wir sicher, dass jedes Produkt oder jede Dienstleistung fair bewertet wird. Unser Ziel ist es, transparente, genaue und zuverlässige Informationen bereitzustellen, damit Sie eine fundierte Kaufentscheidung treffen können.

So kündigen Sie Ihr ExpressVPN-Abonnement: Vollständiger 2025 Leitfaden

Cancel ExpressVPN

Wenn du dein ExpressVPN-Abonnement kündigen möchtest, bist du hier genau richtig. Dieser umfassende Leitfaden führt dich durch jede Kündigungsmethode, erklärt, was nach der Kündigung passiert, und bietet Informationen über alternative VPN-Dienste, falls du erwägst, den Anbieter zu wechseln.

⚡ ExpressVPN Schnell-Kündigungsanleitung

💳 Kreditkarten-/PayPal-Nutzer:

Melden Sie sich bei ExpressVPN.com an → Abonnement → Abonnement kündigen → Bestätigen

📱 App-Store-Nutzer:

Öffnen Sie App Store/Play Store → Ihr Konto → Abonnements → ExpressVPN → Kündigen (mind. 24 Stunden vor der Abrechnung!)

₿ Bitcoin-/Paymentwall-Nutzer:

Keine Aktion erforderlich — diese Abonnements verlängern sich nicht automatisch

✅ Gut zu wissen:
  • Sie behalten Ihren Zugriff bis zum Ende Ihres aktuellen Abrechnungszeitraums
  • 30-Tage-Geld-zurück-Garantie bei den meisten Plänen verfügbar
  • ExpressVPN Keys Passwörter bleiben auch nach der Kündigung zugänglich
  • Top-Alternativen: NordVPN (3 €/Monat), Surfshark (2 €/Monat), Proton VPN (kostenlose Stufe verfügbar)

Warum Nutzer ExpressVPN kündigen

Obwohl ExpressVPN weithin als einer der Premium-VPN-Dienste angesehen wird, gibt es mehrere legitime Gründe, warum Benutzer sich entscheiden könnten, ihre Abonnements zu kündigen:

Kostenüberlegungen: ExpressVPN positioniert sich als Premium-Dienst mit entsprechenden Preisen. Mit Preisen von etwa 4-6 $ pro Monat, je nach Tarif, ist es teurer als viele Konkurrenten wie Surfshark oder NordVPN, die bei Langzeitplänen nur etwa 2-3 $ pro Monat kosten können.

Besseres Preis-Leistungs-Verhältnis finden: Der VPN-Markt ist im Jahr 2025 zunehmend wettbewerbsfähiger geworden, wobei mehrere Anbieter vergleichbare Funktionen zu niedrigeren Preisen anbieten. Nutzer können feststellen, dass Dienste wie NordVPN oder Proton VPN ihren Bedürfnissen entsprechen und dabei Geld sparen.

Wechsel zu Konkurrenten: Einige Nutzer stellen fest, dass konkurrierende Dienste spezifische Funktionen bieten, die sie benötigen, wie zum Beispiel die Spezialserver von NordVPN, die unbegrenzten Geräteverbindungen von Surfshark oder den verstärkten Datenschutzfokus von Proton VPN.

Temporäre Nutzung: Viele Menschen benötigen ein VPN nur für spezifische Zwecke, wie zum Beispiel Reisen ins Ausland, Zugriff auf geografisch beschränkte Inhalte für eine begrenzte Zeit oder die Durchführung eines kurzfristigen Projekts.

Unzufriedenheit mit dem Service: Obwohl selten, können einige Nutzer Verbindungsprobleme, langsamere Geschwindigkeiten als erwartet oder Kompatibilitätsprobleme mit bestimmten Geräten oder Streaming-Diensten erleben.

Finanzielle Veränderungen: Budgetbeschränkungen oder sich ändernde finanzielle Prioritäten können dazu führen, dass ein Premium-VPN-Abonnement weniger wichtig erscheint.

Wie man ExpressVPN kündigt: Schritt-für-Schritt-Anleitungen

Der Kündigungsprozess für ExpressVPN variiert je nachdem, wie Sie Ihr Abonnement ursprünglich erworben haben. Folgen Sie der Methode, die zu Ihrer Zahlungsart passt.

Methode 1: Abonnements per Kreditkarte, PayPal, Apple Pay oder Google Pay

Wenn Sie Ihr ExpressVPN-Abonnement direkt über die ExpressVPN-Website mit einer Kreditkarte, PayPal, Apple Pay oder Google Pay gekauft haben, folgen Sie diesen Anweisungen:

Auf dem Desktop-Computer:

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Konto an: Besuchen Sie die ExpressVPN-Website und melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten bei Ihrem ExpressVPN-Konto an.
  2. Zum Abonnement navigieren: Nachdem Sie sich eingeloggt haben, finden und wählen Sie „Abonnement“ aus dem Menü auf der linken Seite Ihres Dashboards aus.
  3. Zugriff auf Abonnementdetails: Im Abschnitt “Abonnementdetails” finden und klicken Sie auf den Button “Abonnement kündigen”.
  4. Folgen Sie den Anweisungen: ExpressVPN wird Sie durch mehrere Bestätigungsbildschirme führen. Folgen Sie weiterhin den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  5. Stornierung bestätigen: Fahren Sie fort, bis die Meldung “Ihr Abonnement wurde gekündigt” auf Ihrem Bildschirm angezeigt wird.

Auf dem Mobilgerät:

  1. Anmelden: Öffnen Sie Ihren mobilen Browser und melden Sie sich bei Ihrem ExpressVPN-Konto an.
  2. Menü öffnen: Tippen Sie auf das Menüsymbol (typischerweise drei horizontale Linien) oben auf dem Bildschirm.
  3. Gehe zu Abonnement: Tippe unter „Mein Konto“ auf „Abonnement“.
  4. Abonnementdetails anzeigen: Tippen Sie auf “Abonnementdetails”, um auf Ihre Kontoinformationen zuzugreifen.
  5. Kündigen: Tippe auf „Abonnement kündigen“ und folge allen Aufforderungen, bis du eine Bestätigung erhältst, dass dein Abonnement gekündigt wurde.

Wichtige Hinweise:

  • Nach der Kündigung werden Sie nicht automatisch für einen weiteren Abonnementzyklus in Rechnung gestellt.
  • Sie können ExpressVPN bis zum letzten Tag Ihres aktuellen Abonnementzeitraums weiterhin nutzen.
  • Ihr Zugang endet automatisch, wenn Ihr bezahlter Zeitraum abläuft.

Methode 2: Abonnements über den Apple App Store oder Google Play Store

Wenn Sie ExpressVPN über den Apple App Store oder Google Play Store abonniert haben, müssen Sie das Abonnement über den jeweiligen App Store kündigen, nicht über die Website von ExpressVPN.

Kritischer Zeitpunkt: Um eine Belastung zu vermeiden, kündigen Sie mindestens 24 Stunden vor dem Ende Ihres kostenlosen Testzeitraums oder dem nächsten Abrechnungsdatum. Andernfalls wird Ihr Konto automatisch gemäß Ihrem gewählten Tarif belastet.

Für iOS (iPhone/iPad) Nutzer:

  1. Öffne den App Store: Starte die App Store-Anwendung auf deinem iOS-Gerät.
  2. Auf dein Konto zugreifen: Tippe auf dein Profilsymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
  3. Abonnements finden: Tippe im Kontomenü auf „Abonnements“.
  4. Wähle ExpressVPN aus: Finde ExpressVPN in deiner Liste aktiver Abonnements und tippe darauf.
  5. Abonnement kündigen: Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr Abonnement zu kündigen.

Alternative Methode: Sie können Abonnements auch direkt verwalten, indem Sie Ihre Apple-Konto-Abonnementsseite unter apps.apple.com/account/subscriptions besuchen.

Für Android-Nutzer:

  1. Öffne den Google Play Store: Starte die Play Store App auf deinem Android-Gerät.
  2. Anmelden: Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Google-Konto angemeldet sind, mit dem Sie ExpressVPN gekauft haben.
  3. Abonnements zugreifen: Tippe auf dein Profilsymbol oben rechts, dann wähle “Zahlungen & Abonnements” gefolgt von “Abonnements.”
  4. Wähle ExpressVPN aus: Finde ExpressVPN in deiner Abonnementliste und tippe darauf.
  5. Kündigen: Folgen Sie den Anweisungen, um Ihr Abonnement zu kündigen.

Wichtige Hinweise:

  • Nach der Kündigung über den App Store können Sie ExpressVPN noch bis zum Ende Ihres aktuellen Abrechnungszeitraums nutzen.
  • Rückerstattungen für App-Store-Käufe müssen über Apple oder Google angefordert werden, nicht über ExpressVPN.

Methode 3: Bitcoin- oder Paymentwall-Abonnements

Wenn Sie Ihr ExpressVPN-Abonnement mit Bitcoin oder über Paymentwall gekauft haben, haben Sie Glück—diese Abonnements erneuern sich nicht automatisch.

Keine Kündigung notwendig: Da Bitcoin- und Paymentwall-Abonnements nicht wiederkehrend sind, müssen Sie keine Maßnahmen ergreifen, um zu kündigen. Ihr Abonnement läuft einfach am Ende Ihres bezahlten Zeitraums aus, ohne dass weitere Gebühren anfallen.

Zugang zum Dienst: Sie können ExpressVPN bis zum letzten Tag Ihres Abonnementzeitraums weiterhin nutzen. Nach diesem Datum müssen Sie manuell ein neues Abonnement erwerben, wenn Sie den Dienst weiterhin nutzen möchten.

Erneuerungsprozess: Wenn Sie Ihr Abonnement erneuern möchten, müssen Sie einen neuen Kauf über die Website von ExpressVPN tätigen und dabei Ihre bevorzugte Zahlungsmethode verwenden.

Was passiert, nachdem Sie gekündigt haben?

Verständnis dafür, was nach der Kündigung passiert, kann Ihnen helfen, entsprechend zu planen:

Zugang zum Dienst

  • Weiterhin Nutzung: Sie behalten vollen Zugriff auf ExpressVPN bis zum Ende Ihres aktuellen Abrechnungszyklus.
  • Keine sofortige Abschaltung: Die Kündigung führt nicht sofort zur Beendigung Ihres Dienstes, Sie haben bereits für den Zeitraum bezahlt, also können Sie ihn nutzen.
  • Ablaufdatum: Ihr VPN-Zugang wird automatisch am letzten Tag Ihres Abonnements enden.

Rechnungsstellung

  • Keine zukünftigen Gebühren: Sobald die Kündigung erfolgt ist, wird ExpressVPN Sie für keine zukünftigen Abonnementzeiträume mehr belasten.
  • Keine Rückerstattung für ungenutzte Zeit: Eine Kündigung mitten im Abrechnungszeitraum führt nicht zu einer anteiligen Rückerstattung, es sei denn, Sie befinden sich innerhalb der 30-tägigen Geld-zurück-Garantiezeit (falls diese auf Ihren Tarif zutrifft).

Zugang zu ExpressVPN Keys

ExpressVPN Keys ist die Passwortmanager-Funktion, die in den Abonnements von ExpressVPN enthalten ist. Laut der offiziellen Anleitung von ExpressVPN:

  • Zugriff bleibt erhalten: Sie können auch nach Ablauf Ihres VPN-Abonnements weiterhin auf die in Ihrem ExpressVPN Keys-Konto gespeicherten Anmeldeinformationen und Passwörter zugreifen.
  • Passwort-Manager bleibt aktiv: Ihre gespeicherten Passwörter verschwinden nicht, wenn Ihr Abonnement endet, und bieten weiterhin Zugang zu diesem wertvollen Sicherheitstool.

Kontostatus

  • Konto bleibt bestehen: Ihr ExpressVPN-Konto wird nicht gelöscht; es wird einfach inaktiv, nachdem das Abonnement abgelaufen ist.
  • Einfache Reaktivierung: Sie können Ihr Konto jederzeit durch den Kauf eines neuen Abonnements reaktivieren.

ExpressVPN’s 30-Tage Geld-zurück-Garantie

Wenn Sie innerhalb von 30 Tagen nach Ihrem Erstkauf kündigen, könnten Sie für die Geld-zurück-Garantie von ExpressVPN berechtigt sein:

  • Vollständige Rückerstattung verfügbar: ExpressVPN bietet eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie für die meisten Abonnementpläne.
  • Support kontaktieren: Um eine Rückerstattung zu beantragen, müssen Sie das Kundensupport-Team von ExpressVPN über Live-Chat oder E-Mail kontaktieren.
  • Bearbeitungszeit: Rückerstattungen werden in der Regel innerhalb von 5-7 Werktagen bearbeitet, abhängig von Ihrer Zahlungsmethode.
  • Ausnahmen: Die Geld-zurück-Garantie gilt möglicherweise nicht für Abonnements, die über Drittanbieter-App-Stores oder bestimmte Werbeaktionen gekauft wurden.

Top-Alternativen zu ExpressVPN, die Sie im 2025 in Betracht ziehen sollten

Wenn du ExpressVPN kündigst, um zu einem anderen Anbieter zu wechseln, findest du hier die führenden Alternativen basierend auf Expertenbewertungen und Nutzertests:

1. NordVPN – Beste Gesamtalternative

NordVPN wird konsequent als einer der besten VPN-Dienste eingestuft und bietet hervorragende Geschwindigkeiten mit nur minimalen Auswirkungen auf die Download-Geschwindigkeiten, robuste Sicherheitsfunktionen und ein umfangreiches Servernetzwerk, das sich über mehr als 118 Länder erstreckt.

Wichtige Funktionen:

  • Höhere Geschwindigkeiten als bei den meisten Konkurrenten mit minimaler Geschwindigkeitsreduzierung
  • Erweiterte Sicherheitsoptionen einschließlich Double VPN und Onion over VPN
  • Antivirus- und Werbeblocker-Schutz
  • Ausgezeichnete Streaming-Kompatibilität mit Netflix, Disney+ und anderen Diensten
  • Günstiger als ExpressVPN, mit Tarifen, die bei Langzeitabonnements bei etwa 3 $ pro Monat beginnen

Am besten für: Nutzer, die eine Balance zwischen Geschwindigkeit, Sicherheitsfunktionen und Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.

Sparen Sie jetzt 74 + 3 Monate EXTRA%

2. Surfshark – Beste preiswerte Alternative

Surfshark bietet beeindruckende Funktionen zu budgetfreundlichen Preisen, die bei zweijährigen Plänen bei nur $2 pro Monat beginnen, was es zu einem der erschwinglichsten Premium-VPN-Dienste macht.

Wichtige Funktionen:

  • Unbegrenzte gleichzeitige Geräteverbindungen (perfekt für Familien)
  • Starke Datenschutzmerkmale mit unabhängig geprüfter No-Logs-Richtlinie
  • Nexus-Technologie für dynamische IP-Rotation
  • Schnelle Geschwindigkeiten vergleichbar mit Premium-Konkurrenten
  • Saubere, benutzerfreundliche Oberfläche

Am besten für: Familien, preisbewusste Nutzer und diejenigen, die mehrere Geräte schützen müssen.

Sparen Sie jetzt 87%

3. Proton VPN – Am besten für Datenschutz

Proton VPN bietet außergewöhnlichen Datenschutz durch seinen Schweizer Standort und eine transparente No-Logs-Richtlinie, während es auch hervorragende Geschwindigkeiten mit nur minimalen Leistungseinbußen liefert.

Wichtige Funktionen:

  • In der datenschutzfreundlichen Schweiz ansässig
  • Open-Source-Anwendungen für vollständige Transparenz
  • Starke Verschlüsselung und unabhängig geprüfte No-Logs-Richtlinie
  • Kostenlose Stufe verfügbar mit unbegrenzten Daten
  • Ausgezeichnete Unterstützung beim Streaming

Am besten für: Datenschutzbewusste Nutzer, Sicherheitsexperten und diejenigen, die eine vertrauenswürdige kostenlose Option suchen.

Sparen Sie jetzt 64%

Surfshark • Black Friday

87% off + 3 months free

2-year plan. Unlimited devices, VPN + ad blocker.

$1.99/mo$15.49
Activate deal 30-day money-back guarantee
NordVPN • Black Friday

74% off + 3 months free

2-year plan. Fast speeds, Threat Protection.

$2.99/mo$11.99
Activate deal 30-day money-back guarantee

Abschließende Gedanken

Das Kündigen Ihres ExpressVPN-Abonnements ist ein unkomplizierter Prozess, sobald Sie wissen, welche Methode auf Ihren Zahlungstyp zutrifft. Ob Sie aufgrund von Kosten kündigen, zu einem Konkurrenten wechseln oder einfach keine VPN-Dienste mehr benötigen, die oben beschriebenen Schritte helfen Ihnen, den Prozess effizient abzuschließen.

Wenn Sie Alternativen erkunden, bietet der VPN-Markt im Jahr 2025 zahlreiche hochwertige Optionen zu verschiedenen Preispunkten. Dienste wie NordVPN, Surfshark und Proton VPN bieten hervorragende Alternativen, die möglicherweise besser auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ihr Budget zugeschnitten sind.

Vergessen Sie nicht, mindestens 24 Stunden vor Ihrem nächsten Abrechnungsdatum zu kündigen, wenn Sie über einen App-Store abonniert haben, und nutzen Sie die 30-tägige Geld-zurück-Garantie, wenn Sie sich in diesem Zeitraum befinden. Ihre Online-Privatsphäre und Sicherheit sind wichtig – ob mit ExpressVPN oder einem alternativen Dienst, der Schutz durch ein VPN ist in der heutigen digitalen Landschaft eine kluge Entscheidung.

Surfshark • Black Friday

87% Rabatt + 3 Monate gratis

2-Jahres-Plan. Unbegrenzte Geräte, VPN + Werbeblocker.

€1.99/Monat€15.49
Deal aktivieren 30 Tage Geld-zurück-Garantie
NordVPN • Black Friday

74% Rabatt + 3 Monate gratis

2-Jahres-Plan. Hohe Geschwindigkeiten, Bedrohungsschutz.

€2.99/Monat€11.99
Deal aktivieren 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Häufig gestellte Fragen

Kann ich nach der Kündigung von ExpressVPN eine Rückerstattung erhalten?

Wenn Sie innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf kündigen, können Sie im Rahmen der ExpressVPN-Geld-zurück-Garantie eine Rückerstattung beantragen, indem Sie sich an den Kundenservice wenden. Nach Ablauf dieser Frist ist eine Rückerstattung in der Regel nicht mehr möglich.

Gehen meine gespeicherten Passwörter in ExpressVPN Keys verloren?

Nein. ExpressVPN ermöglicht Ihnen, auch nach Ablauf Ihres Abonnements auf Ihre in ExpressVPN Keys gespeicherten Passwörter zuzugreifen.

Nein. ExpressVPN ermöglicht Ihnen, auch nach Ablauf Ihres Abonnements auf Ihre in ExpressVPN Keys gespeicherten Passwörter zuzugreifen.

Ja. Ihr Konto bleibt aktiv (jedoch ohne Zugriff auf die Dienste) und kann jederzeit durch den Kauf eines neuen Abonnements reaktiviert werden.

Wie kündige ich, wenn ich meine Zahlungsmethode vergessen habe?

Melden Sie sich in Ihrem ExpressVPN-Konto an und überprüfen Sie den Bereich „Abonnement“, um Ihre Zahlungsmethode einzusehen. Wenn Sie über einen App Store gekauft haben, überprüfen Sie die Abonnementeinstellungen Ihres Apple- oder Google-Kontos.

Was mache ich, wenn ich Probleme bei der Kündigung habe?

Kontaktieren Sie den ExpressVPN-Kundenservice per Live-Chat oder E-Mail. Sie sind rund um die Uhr erreichbar und können Ihnen bei Stornierungsproblemen behilflich sein oder Ihre Stornierung bei Bedarf manuell bearbeiten.