NordVPN vs ExpressVPN: Vollständiger Leitfaden (Geschwindigkeit, Logs, Netflix)
Wenn es darum geht, einen zuverlässigen VPN-Dienst zu wählen, stehen ExpressVPN und NordVPN konstant an der Spitze als zwei der weltweit beliebtesten und vertrauenswürdigsten Anbieter. Beide bieten robuste Sicherheitsfunktionen, blitzschnelle Geschwindigkeiten und ein weitreichendes Netzwerk an Servern, was sie zu ausgezeichneten Optionen für Streaming, Datenschutz und das Umgehen von Geo-Restriktionen macht. In diesem detaillierten Vergleich werden wir alles von Leistung und Sicherheit bis hin zu Preisen und Kundensupport durchgehen, um Ihnen zu helfen zu entscheiden, ob ExpressVPN oder NordVPN der richtige VPN für Sie ist.
ExpressVPN vs NordVPN – Vergleichstabelle
Kriterium | ExpressVPN | NordVPN |
---|---|---|
Performance & Geschwindigkeit | Sehr schnell mit Lightway-Protokoll, zuverlässig weltweit | Top-Geschwindigkeiten mit NordLynx (WireGuard-basiert) |
Sicherheit & Datenschutz | AES-256, TrustedServer (RAM-only), No-Logs | AES-256, Double VPN, Onion over VPN, No-Logs |
Servernetzwerk | 3000+ Server in 100+ Ländern | 7000+ Server in 118+ Ländern, spezialisierte Server |
Streaming & Geo-Unblocking | Zuverlässig für Netflix, Amazon Prime, BBC iPlayer | Optimierte Streaming-Server, unterstützt große Plattformen |
Preise & Pläne | Etwas teurer, 30 Tage Geld-zurück-Garantie | Budgetfreundlich, häufig Rabatte, 30 Tage Geld-zurück-Garantie |
Geräteunterstützung & Bedienung | Windows, macOS, Linux, Android, iOS, Router; einfache & stabile Apps | Breite Geräteunterstützung, integrierter Werbeblocker, viele Features |
Nicht alle VPNs sind gleich. Einige richten sich sogar an andere Märkte als andere. Aber es gibt viele VPNs, die um dieselben Kunden konkurrieren und leicht unterschiedliche Servicelevel bieten, sowohl in Bezug auf Qualität als auch Quantität. Zu bewerten, welches das optimale ist, kann manchmal verwirrend sein.
Die Auswahl zwischen NordVPN und ExpressVPN ist nicht anders. Beide haben einige Ähnlichkeiten, aber auch einige echte Unterschiede. Letztendlich sollte die Entscheidung, welcher besser ist, Ihnen überlassen bleiben, aber wir können dennoch beide Dienste genauer betrachten, um die Unterschiede herauszuarbeiten und die Entscheidung zu erleichtern.
Finde dein bestes VPN: ExpressVPN oder NordVPN?
1️⃣ Was ist dir bei einem VPN am wichtigsten?
NordVPN: Kurze Zusammenfassung
NordVPN
Vorteile
- Möglichkeiten der Preisgestaltung
- Netflix-Support auf dem neuesten Stand gehalten
- 256-Bit-AES-Verschlüsselung
Nachteile
- Langsame App

NordVPN verfügt über eine enorme Verschlüsselungssoftware, die mit einer militärischen Effektivitätsstufe für ihre vielen Kunden prahlt. Viele sicherheitsbewusste Fachleute, die regelmäßig mit sensiblen Informationen umgehen, fühlen sich sehr von dieser Qualität angezogen, die NordVPN bietet.
Mit Sitz in Panama befindet sich NordVPN sozusagen sicher außerhalb der Reichweite, da Panama keinem großen Geheimdienstpakt unterliegt und zudem sehr strenge Datenschutzgesetze hat, was es zu einem beliebten Hotspot für Privatbanken macht. All dies verstärkt die Glaubwürdigkeit von NordVPN in Bezug auf das Engagement, Kunden vor neugierigen Blicken zu schützen.
Mit beeindruckenden über 7000 Servern, die über alle sechs Kontinente verteilt sind, kann NordVPN seine globale Präsenz nutzen, um unterversorgte Märkte im Globalen Süden zu bedienen, sowie großzügige Skaleneffekte bieten, von denen ihre Kunden profitieren können.

Dieses riesige Netzwerk an Servern stellt außerdem sicher, dass das Netzwerk auch in schwierigen Zeiten zuverlässig bleibt. Wenn beispielsweise ein Server offline gehen sollte, was ziemlich selten vorkommt, gibt es andere Server in der Nähe, die den zusätzlichen Verkehr übernehmen können, ohne überlastet zu werden. Dadurch wird sichergestellt, dass Kunden keine Aussetzer bemerken werden, einfach aus dem Grund, dass es keine geben wird.
Wenn es um technischen Support geht, bietet NordVPN mehrere Möglichkeiten, Kunden bei technischen Problemen zu unterstützen. Es gibt einen sehr gut ausgearbeiteten und hilfreichen Troubleshoot-Leitfaden, der eine ganze Reihe von Problemen berücksichtigt und Schritt-für-Schritt-Anweisungen gibt, was zu tun ist. Darüber hinaus verfügt NordVPN auch über eine Live-Chat-Funktion, sodass Kunden mit einer echten Person sprechen können, wenn sie dies wünschen.
In Bezug auf die Preisgestaltung ist das monatliche Abonnement von NordVPN teurer als einige andere. Jedoch hat NordVPN besonders großzügige Angebote für diejenigen, die bereit sind, bei ihnen zu bleiben, wobei das zweijährige Abonnement auf nur ein paar Dollar pro Monat herauskommt (mehr Informationen zu NordVPNs Preis- & Abonnementplänen später 😉).


Sparen Sie jetzt 71%
ExpressVPN: Kurze Zusammenfassung
ExpressVPN
Vorteile
- Das bisher schnellste VPN
- Absolut keine Protokollierung
- 256-Bit-AES-Verschlüsselung
Nachteile
- Wenige Rabatte

Wenn Sie Experten und Branchenführer nach ExpressVPN fragen, ist das Erste, was die meisten Leute über ExpressVPN sagen, die einwandfreie Qualität ihrer Dienste. Tatsächlich wird ExpressVPN in vielen Bereichen hoch bewertet, von der Verschlüsselungssicherheit bis zum Kundenservice.
Mit Hauptsitz auf den Britischen Jungferninseln hat sich ExpressVPN erfolgreich außerhalb der Reichweite der großen Sicherheitsabkommen positioniert. Dies ermöglicht es ExpressVPN, ihr Versprechen einer No-Log-Richtlinie einzuhalten und ihren Kunden echte Netzwerksicherheit und Datenschutz zu bieten.
ExpressVPN verfügt über Server an über 160 Standorten in mehr als 100 Ländern und es werden immer mehr. Das bedeutet, dass Benutzer sich überall verstecken können, besonders da ExpressVPN Serverstandorte auf allen sechs Kontinenten hat. Man kann fast so tun, als wäre man ein begeisterter Weltenbummler.

Mit über dreitausend Servern gibt es immer genügend Server an jedem beliebigen Standort. Dies ist wichtig für die Netzwerkzuverlässigkeit, denn das bedeutet, dass im unwahrscheinlichen Fall, dass ein oder sogar mehrere Server offline gehen, die anderen Server an diesem Standort mehr als in der Lage sind, diesen Verkehr aufzufangen, sodass die Benutzer absolut keine Unterbrechungen in der Sicherheit erleben.
Wenn es um Support-Dienste geht, ist ExpressVPN wirklich unübertroffen. Sie haben nicht nur einen extrem hilfreichen Troubleshoot-Leitfaden für Kunden, die auf kleinere Probleme stoßen, sondern bieten auch rund um die Uhr einen Live-Chat für jeden, der Hilfe benötigt oder einfach nur mit einer echten Person sprechen möchte.
In puncto Preisgestaltung ist ExpressVPN ziemlich gleichauf mit NordVPN, wenn es um einen Zweijahresplan geht, dazu später mehr. Insgesamt ist ExpressVPN zweifellos der unermüdlichen Qualität verpflichtet.

Sparen Sie jetzt 61%
NordVPN vs ExpressVPN: Preise und Rabatte
Viele Male ist das Erste, worauf die Leute achten, wenn sie nach einem Produkt oder Dienst suchen, das Preisschild. Das ist besonders in dem heutigen preissensiblen Markt der Fall. In diesem Sinne werfen wir zuerst einen Blick darauf, was jeder Dienst für Ihr Bankkonto bedeuten wird.
Beide Preisschilder liegen am oberen Ende der Branchen-Glockenkurve, aber es kann nicht genug betont werden, wie viel die Kunden dafür bekommen. Hier können Sie die Preise von NordVPN und ExpressVPN vergleichen:
💳 ExpressVPN-Abonnements (2025)
📆 1-Monats-Tarif
30 Tage Geld-zurück-Garantie
🗓️ 12 Monate + 3 gratis
Gratis 3 GB eSIM (holiday.com)
30 Tage Geld-zurück-Garantie
📅 24 Monate + 4 gratis
Gratis 5 GB eSIM (holiday.com)
30 Tage Geld-zurück-Garantie
✅ In allen Paketen enthaltene Funktionen
- Server in 105 Ländern
- Lightway-Protokoll für ultraschnelle Geschwindigkeiten
- Keine Aktivitäts- oder Verbindungsprotokolle
- TrustedServer-Technologie
- VPN + Passwort-Manager + Werbeblocker
- 8 gleichzeitige Geräteverbindungen

Sparen Sie jetzt 61%
Zuerst muss festgestellt werden, dass kein VPN-Dienst die Bank sprengen wird. Die größten Preisunterschiede bei monatlichen Abonnements belaufen sich ungefähr auf so viel wie ein kleiner Latte bei Starbucks. Zweitens gibt es einen Grund, warum beide Dienste trotz dieses Aufpreises bei den Kunden so gut ankommen.
Beide Dienste bieten eine unglaublich breite Auswahl an Servern und Standorten, um Ihre Identität zu verbergen, und verfügen über ausgeklügelte Verschlüsselungssysteme, um Sie jederzeit verborgen zu halten. All dies und noch viel mehr ist der Grund, warum Netzbürger ihre Unterstützung für ExpressVPN und NordVPN aufrechterhalten haben und nicht so schnell nachgeben werden.
💳NordVPN Preise & Abo-Pakete für 2025
📆 1-Monats-Plan
🗓️ 12-Monats-Plan
56 % Ersparnis
📅 24-Monats-Plan + 3 Monate gratis
73 % Ersparnis
3 zusätzliche Monate inklusive
✅ In allen NordVPN-Paketen enthaltene Funktionen
- Server in 118 Ländern
- Integrierter Bedrohungsschutz
- Keine Aktivitäts- oder Verbindungsprotokolle
- Verschlüsselung der nächsten Generation
- 30-tägige Geld-zurück-Garantie
- 10 gleichzeitige Geräteverbindungen
*Preisänderungen vorbehalten. Besuchen Sie die NordVPN-Website für die aktuellsten Preise und Abo-Pakete.


Sparen Sie jetzt 71%
Was Kunden geeignet finden, hängt davon ab, ob sie sich für längere Zeit an einen Dienst binden können. Wenn sie die Option haben möchten, bald zu wechseln, bietet ExpressVPN mehr Flexibilität, während NordVPN günstigere Optionen für diejenigen hat, die nichts dagegen haben, dabei zu bleiben.
Weder NordVPN noch ExpressVPN bieten lebenslange VPN-Deals an.
ExpressVPN vs NordVPN: Unterschiede in Verbindung und Geschwindigkeit
- Sowohl ExpressVPN als auch NordVPN unterstützen die wichtigsten Betriebssysteme: Windows, macOS, iOS, Android, Linux und Amazon Fire.
- ExpressVPN erlaubt 8 gleichzeitige Verbindungen; NordVPN erlaubt 10—beides ausreichend für die meisten Nutzer.
- NordVPN bietet im Allgemeinen etwas schnellere Geschwindigkeiten, aber beide gehören konstant zu den Top fünf VPNs.
- Die App von ExpressVPN enthält eine Funktion zum Testen der Servergeschwindigkeit.
- ExpressVPN unterstützt Split-Tunneling; NordVPN nicht.
- Beide bieten Browser-Erweiterungen für Chrome und Firefox; ExpressVPN unterstützt zusätzlich Safari, NordVPN beinhaltet einen Malware-Blocker.
- Insgesamt sind beide sehr ähnlich; der Hauptunterschied besteht in ExpressVPNs Split-Tunneling gegenüber der höheren Verbindungsgrenze von NordVPN.
In Bezug auf die Konnektivität sind sowohl ExpressVPN als auch NordVPN mit den wichtigsten Betriebssystemen kompatibel, einschließlich Windows, macOS, iOS, Android, Linux und Amazon Fire. Grundsätzlich kann fast jeder eines der beiden VPNs auf seinen Geräten installieren und einen weltklasse Datenschutz genießen.
In Bezug auf die Anzahl der erlaubten Verbindungen gibt es nicht viel Unterschied, wobei ExpressVPN acht gleichzeitige Verbindungen und NordVPN zehn erlaubt. Bis auf seltene Fälle werden diese Grenzen die Nutzer nicht sehr beeinträchtigen, da die meisten Nutzer weniger als 5 Geräte gleichzeitig verbinden.
Wenn es um Geschwindigkeiten geht, werden beide konsequent in den Top fünf eingestuft, wobei NordVPN häufiger leicht vor ExpressVPN liegt. Eine der großen Sorgen bezüglich VPNs ist, dass sie die Internetverbindung auf dem Gerät verlangsamen könnten, aber das ist definitiv keine Sorge bei beiden hier genannten VPNs.

Ein spezifischer Vorteil, den ExpressVPN gegenüber NordVPN hätte, ist, dass ExpressVPN Kunden die Möglichkeit bietet, Split-Tunneling zu nutzen, während NordVPN dies nicht tut. Wie immer hängt es fast vollständig von den Bedürfnissen einzelner Netzbürger ab, wie stark dieses Feature bei der Bewertung eines VPNs gewichtet werden sollte.
In Bezug auf kleine Gratisangebote haben sowohl ExpressVPN als auch NordVPN Browser-Erweiterungen für Chrome und Firefox, wobei der einzige Unterschied darin besteht, dass ExpressVPN eine Safari-Erweiterung anbietet und NordVPN stattdessen einen Malware-Blocker bietet. Da Chrome für den Großteil der Suchanfragen weltweit verwendet wird, ist dies nur ein weiterer Vorteil der Nutzung eines dieser Dienste.
Insgesamt überwiegen die Ähnlichkeiten die geringfügigen Unterschiede, wobei ExpressVPN seinen Kunden Split Tunneling über NordVPN ermöglichen kann und NordVPN mehr gleichzeitige Verbindungen pro Abonnement anbieten kann.
ExpressVPN vs NordVPN: Datenschutz und Kompatibilität
- Sowohl ExpressVPN als auch NordVPN verwenden erstklassige Verschlüsselung und bieten alternative IP-Adressen für den Datenschutz an.
- Beide haben ihren Hauptsitz in datenschutzfreundlichen Gerichtsbarkeiten außerhalb großer Geheimdienst-Allianzen wie Five Eyes.
- Beide setzen strikte No-Log-Richtlinien durch, denen vertraut werden kann, im Gegensatz zu VPNs in Five Eyes-Ländern, die gezwungen sein könnten, Benutzer heimlich auszuspionieren.
- ExpressVPN bietet viele fortschrittliche Sicherheitsfunktionen.
- ExpressVPN verfügt über mehr Erfahrung und eine stärkere Erfolgsbilanz im Betrieb in der restriktiven Internetumgebung des chinesischen Festlandes.
- NordVPN bietet verschleierte Server, die darauf ausgelegt sind, in China zu funktionieren.
- Die Fähigkeit, in China zu funktionieren, ist besonders wichtig für Einwohner und westliche Expatriates dort.
- Chinas einzigartige Zensurherausforderungen könnten die Widerstandsfähigkeit von VPNs in anderen Märkten prägen.
Wenn es um Datenschutz geht, bieten beide Dienste erstklassige Verschlüsselungssoftware und alternative IP-Adressauswahl für ihre Kunden an. Beide haben ihren Hauptsitz in Jurisdiktionen mit einem guten Ruf für Datenschutz, sowie außerhalb der Reichweite der großen internationalen Geheimdienst-Teilungsabkommen.

Sparen Sie jetzt 61%
Beide haben auch sehr strenge No-Log-Richtlinien, die, in Kombination mit der Tatsache, dass sie sich nicht an Orten befinden, die sie dazu zwingen würden, Informationen über ihre Kunden im Auftrag von Nachrichtendiensten zu sammeln, dazu führen, dass ihre No-Log-Richtlinien als vertrauenswürdig und zuverlässig angesehen werden können. Leider müssen VPNs, die sich unter der Gerichtsbarkeit des Five Eyes-Abkommens befinden, nicht nur manchmal ihre Kunden ausspionieren, sondern dies auch tun, ohne sie darüber zu informieren.

Ein zunehmend wichtiger Faktor bei der Untersuchung von VPNs ist ihre Fähigkeit, für Netzbürger in Festlandchina zu funktionieren. Dies liegt nicht nur an der berüchtigten Großen Firewall von China und der häufigen Nutzung von Massenüberwachung durch diese Regierung gegenüber ihren Bürgern, sondern auch an der zunehmenden Bedeutung Chinas im globalen Marktplatz.
Wie sich herausstellt, ist es eine schwierige Aufgabe, den chinesischen Festlandmarkt angemessen zu bedienen, und es gibt einen Unterschied zwischen den beiden. Aus den Aufzeichnungen scheint es, dass ExpressVPN der relative Veteran auf dem chinesischen Festlandmarkt ist und daher ein besseres Verständnis der virtuellen Barrieren hat und im Vergleich zu NordVPN eine bessere Erfolgsbilanz beim Datenschutz vorweisen kann.

Dies ist natürlich von besonderer Bedeutung für Netzbürger, die in Festlandchina ansässig sind, einschließlich der lokalen Bewohner sowie der zunehmenden Zahl westlicher Expatriates, die dort für lange Zeiträume leben.
Es bleibt abzuwarten, ob das Überleben der Strapazen der virtuellen Arena des chinesischen Festlandes zu kampfbereiteren Diensten in anderen Märkten führen wird, einfach weil der virtuelle Raum des chinesischen Festlandes so seltsam und einzigartig ist.
Einrichtung, Benutzeroberfläche und Technischer Support
- Sowohl ExpressVPN als auch NordVPN legen Wert auf benutzerfreundliche Websites und eine einfache Einrichtung des Dienstes.
- Ihre Websites sind im Vergleich zu vielen anderen VPN-Anbietern übersichtlich und aufgeräumt.
- Sie bieten automatische Einrichtungsassistenten für wichtige Betriebssysteme wie Windows, macOS, iOS, Android und Linux an.
- Die Einrichtung ist unkompliziert und wird Schritt für Schritt angeleitet, mit klaren Anweisungen nach dem Kauf.
- Beide bieten umfangreiche Hilfsmittel zur Fehlerbehebung für häufige Probleme.
- Live-Chat-Support ist bei beiden verfügbar, aber ExpressVPN bietet 24/7 Live-Chat-Unterstützung.
- Beide Unternehmen legen Wert auf Zugänglichkeit, um Benutzer mit unterschiedlichen technischen Fähigkeiten, einschließlich älterer Benutzer, zu berücksichtigen.
Sowohl ExpressVPN als auch NordVPN bemühen sich erheblich, die Navigation auf ihren Seiten und natürlich die Einrichtung des Dienstes auf den Geräten der Kunden so einfach und benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. Beide haben Hauptseiten, von denen man sicher sagen kann, dass sie das Durcheinander und die Unordnung vermissen lassen, die viele andere VPNs haben.


Sparen Sie jetzt 71%
Die Aufrechterhaltung von kundenorientierten Systemen, die einfach zu bedienen sind, ist sehr wichtig, da die elektronische Kompetenz nicht universell ist und von Netzbürger zu Netzbürger stark variiert, wobei die zunehmende Zahl älterer Internetnutzer deutlich mehr Unterstützung benötigt als der durchschnittliche Millennial.
Sowohl ExpressVPN als auch NordVPN bieten automatische Einrichtungsassistenten für die wichtigsten Betriebssysteme, einschließlich Windows, macOS, iOS, Android, Linux und mehr. Dies hilft Kunden dabei zu bestimmen, wie sie ihre Geräte am besten im Einklang mit ihren VPN-Diensten konfigurieren können.

Der Einrichtungsprozess für beide Dienste auf nahezu jedem Gerät oder Betriebssystem ist ziemlich einfach und selbsterklärend. Sobald Sie ein Abonnement erworben haben, werden Ihnen die Einrichtungsanweisungen zur Verfügung gestellt, sodass es keine Unklarheiten gibt, mit denen Sie zu kämpfen haben.
In Bezug auf den Kundendienst nach dem Kauf schneiden sowohl ExpressVPN als auch NordVPN sehr gut ab, um sicherzustellen, dass Kunden die benötigte Unterstützung erhalten. Beide haben sehr umfassende Fehlerbehebungsabschnitte, die an fast jedes kleinere Problem gedacht haben, das auftreten könnte. Beide bieten auch Live-Chat-Funktionen an, bei denen Kunden mit einer echten Person sprechen können. Der einzige Unterschied besteht darin, dass ExpressVPN seinen Live-Chat-Service rund um die Uhr anbietet.
Es scheint, dass ExpressVPN und NordVPN sich gegenseitig auf Trab halten, um so viele treue Kunden wie möglich für sich zu gewinnen, ob das nun auf Kosten der Konkurrenz geht oder nicht. Beide scheinen zu wissen, dass der Kunde an erster Stelle steht.
Netzwerksicherheit bei NordVPN & ExpressVPN
- Sowohl ExpressVPN als auch NordVPN verwenden erstklassige AES-256-Verschlüsselung und starke Kontrollkanalverschlüsselung (RSA-4096 für ExpressVPN, RSA-2048 für NordVPN).
- NordVPN bietet eine doppelte Verschlüsselung und einen immer aktiven Kill-Switch, einschließlich einer app-spezifischen Kill-Switch-Funktion; ExpressVPN verfügt ebenfalls über einen Kill-Switch und unterstützt mehrere Sicherheitsprotokolle.
- ExpressVPN bietet Perfect Forward Secrecy und verwendet TrustedServer-Technologie auf RAM-only Servern, um Nutzerdaten zu schützen.
- NordVPN bietet DNS-Leckschutz, CyberSec Malware-/Ad-Blocker (nicht auf Android) und verwendet Perfect Forward Secrecy mit starker Authentifizierung.
- ExpressVPN bietet im Allgemeinen etwas schnellere Geschwindigkeiten, während beide Dienste einen kompromisslosen Fokus auf Sicherheit für Profis und fortgeschrittene Nutzer gleichermaßen beibehalten.
Sowohl ExpressVPN als auch NordVPN sind äußerst engagiert, wenn es um Netzwerksicherheit geht. Sie haben nicht nur ihren Hauptsitz in abgelegenen Orten gewählt, um strengen Datenspeicherungsgesetzen zu entgehen, sondern sie verwenden auch die neueste Sicherheitstechnik und Verschlüsselungssoftware, um ihre Kunden bestmöglich zu bedienen.
Beide Dienste verwenden AES-256 für ihre Datenverschlüsselungssysteme, was die neueste Technologie im Datenschutz darstellt. Beide verfügen auch über eine erstklassige Kontrollkanalverschlüsselung, wobei ExpressVPN RSA-4096 und NordVPN RSA-2048 verwendet.

Erfahren Sie mehr über die Netzwerksicherheit mit NordVPN und ExpressVPN ⬇️
Ein deutlicher Vorteil von NordVPN gegenüber ExpressVPN ist die doppelte Verschlüsselung, die den Zugriff auf Nutzerdaten deutlich erschwert. Beide Dienste verfügen über einen Notausschalter für den Notfall, sodass Nutzer nicht gefährdet werden. Der Notausschalter von NordVPN ist rund um die Uhr aktiv und schützt Sie vor Datenlecks, falls die Verbindung abbricht. Sie können außerdem auf einen app-spezifischen Notausschalter zugreifen und die Programme auswählen, denen Sie beim Eingreifen des Notausschalters optimale Priorität einräumen möchten.
Das kompromisslose Sicherheitsbewusstsein beider Dienste spricht vor allem professionelle Nutzer an, die auf einen VPN-Dienst angewiesen sind, um einen wasserdichten Sicherheitsbetrieb aufrechtzuerhalten und ihre sensiblen Informationen wie Geschäftsgeheimnisse vor der Gefährdung zu schützen. Würden diese Profis auf Nummer sicher gehen und einfach jeden VPN-Dienst nutzen, den sie finden, könnten sie es später bereuen.
Es gibt einen kleinen Unterschied in der Geschwindigkeit der Geräte nach der Verbindung mit diesen beiden Diensten. ExpressVPN kann im Vergleich zu NordVPN meist etwas höhere Gerätegeschwindigkeiten erzielen. Obwohl dieser Unterschied nur gering ist, sind sich die beiden VPNs so dicht auf den Fersen, dass es erwähnenswert ist.

Diese Funktion stellt sicher, dass die Auswirkungen möglicherweise kompromittierter Sicherheitsschlüssel minimal sind. Hacker können zwar Ihre Netzwerkprotokolle überprüfen, können den entschlüsselten Schlüssel jedoch nicht verwenden, um auf Aktivitäten aus vorherigen Sitzungen zuzugreifen.
ExpressVPN verfügt über eigene DNS-Server, die Sie jedoch selbst einrichten können. Diese Server bieten zwei wesentliche Vorteile: Sie erhöhen die Sicherheit, indem sie Hackerangriffe auf Ihr Netzwerk verhindern, und sorgen für optimale Verbindungsgeschwindigkeiten. Da Geschwindigkeit und Sicherheit zwei der Hauptgründe für ein VPN sind, ist ein VPN für Sie von Vorteil.
Darüber hinaus implementierte der Dienst in diesem Jahr auch ein serverseitiges Datenschutztool. Das Tool namens TrusterServer ermöglicht es der ExpressVPN-Software, im RAM eines Servers statt auf Ihrer Festplatte zu laufen. Der Server wird bei jedem Neustart gelöscht, da der RAM mehr Leistung zum Speichern von Daten benötigt. Auf diese Weise stellt ExpressVPN sicher, dass kein Netzwerk Ihre Daten speichert, wenn Sie die Verbindung trennen.
NordVPN ist fast dasselbe. Es verfügt über AES-256-Bit-Verschlüsselung, SHA384-Authentifizierung, einen 3072-Bit-DHE-RSA-Schlüsselaustausch und Perfect Forward Secrecy, das Ihre Sicherheitsschlüssel im unwahrscheinlichen Fall schützt, dass es einem Hacker gelingt, sie zu entschlüsseln.
NordVPN bietet garantierten DNS-Leckschutz, obwohl einige Tests gezeigt haben, dass die Desktop-App anfällig für IPv6-WebRTC-Lecks sein könnte. NordVPN bietet außerdem CyberSec, ein Malware-Schutzsystem, und einen Werbeblocker. Dieser lässt sich in der App aktivieren und blockiert sämtliche Anzeigen. Aufgrund der Google-Richtlinien funktioniert er jedoch nicht auf Android-Geräten. Wenn Sie die NordVPN-App aus dem Google Play Store herunterladen, funktioniert CyberSec nicht.
Hier ist ein ausführlicherer Vergleich einiger Sicherheitsfunktionen von NordVPN und ExpressVPN:

Wir sehen, dass sich beide Dienste nicht auf ihren Lorbeeren ausruhen wollen, aus Angst, vom jeweils anderen übertroffen zu werden. Beide können nicht nur den sicherheitsbewussten Profi zufriedenstellen, sondern auch den Gaming-Fan, der die besten Schnäppchen der Welt sucht, indem er sich als jede gewünschte Nationalität tarnt.
Neben seinem Top-Sicherheitsprotokoll bietet ExpressVPN auch Perfect Forward Secrecy, das regelmäßig
NordVPN vs ExpressVPN: Streaming und Torrenting
Unterstützung für Streaming-Dienste und Torrenting sind zwei Bereiche, auf die Sie auch achten sollten, wenn Sie einen VPN-Dienst auswählen.
ExpressVPN ist mit nahezu jedem verfügbaren Streaming-Dienst kompatibel. Es ermöglicht den Zugriff auf US Netflix, welches der restriktivste und am stärksten zensierte aller Streaming-Dienste ist. Die unbegrenzte Unterstützung für Netflix ist einer der vielen Gründe, warum Nutzer glauben, dass ExpressVPN einer der weltweit führenden VPN-Dienste ist.
Tests haben jedoch gezeigt, dass nicht jeder Serverstandort von ExpressVPN Zugang zu Netflix bietet. Einige Server befinden sich auch in eingeschränkten Bereichen, daher sollten Sie diese wechseln, wenn Sie sie regelmäßig nutzen. Leider stellt ExpressVPN keine Liste der VPNs zur Verfügung, die es für das Streaming optimiert hat. Sie müssen also online gehen und Foren durchsuchen, um das selbst herauszufinden.

Wenn Sie jedoch einen optimierten Server finden, wird das Streaming für Sie einfach. ExpressVPN ermöglicht es Ihnen, Inhalte aus den Vereinigten Staaten, Frankreich, Kanada, Japan und anderen Ländern mit exklusiven Shows und Inhalten anzusehen.
Neben Netflix unterstützt ExpressVPN auch YouTube, BBC iPlayer und andere Streaming-Dienste. Solange Sie die richtigen Server finden können, sollte dies für Sie kein Problem darstellen.
Beim Torrenting bietet Ihnen auch ExpressVPN optimale Unterstützung. Jeder Server bei ExpressVPN ist für das Torrenting optimiert, sodass Sie frei wählen können, welchen Sie möchten, solange Ihnen die Internetverbindung recht ist.
Sie werden auch das Teilen von Dateien über Peer-to-Peer auf Torrent-Seiten genießen. Die Sicherheitsfunktionen, die Sie beim VPN genießen, bedeuten, dass Sie sicher sind, egal ob Sie sich damit verbinden oder nicht. Mit einem Kill-Switch ist Ihr Dateiaustausch verschlüsselt.
Weiter geht es mit NordVPN, hier findet man viel vom Gleichen. Das VPN gehört zu den besten auf dem Markt, also wissen Sie, dass Streaming-Unterstützung kein Problem für es ist. Sie können auf Netflix-Inhalte in Ländern wie Australien, Japan, den Vereinigten Staaten und weiteren zugreifen, die ihren spezifischen Inhalt haben.

Wie auch ExpressVPN hat NordVPN einige Server, die nicht für das Streaming optimiert sind. Einige davon leiten dich zur Standard-Netflix-USA-Seite um, während andere komplett blockiert werden. Du musst also ein wenig recherchieren, um das perfekte VPN für dich zu finden. Es sollte natürlich nicht viel Arbeit sein — es gibt Online-Foren und andere, die dir gerne weiterhelfen.
Im Gegensatz zu ExpressVPN verfügt NordVPN über eine „Favoriten“-Seite, auf der Sie bestimmte Server hinzufügen können. Wenn Sie einen finden, der sich mit einem Streaming-Dienst verbindet, können Sie ihn einfach zu der Seite hinzufügen und sicher sein, dass Sie nicht jedes Mal, wenn Sie sich anmelden, erneut danach suchen müssen.
Torrenting ist ein weiterer Bereich, in dem NordVPN glänzt. Du kannst Peer-to-Peer-Filesharing so viel betreiben, wie du möchtest, da NordVPN die Sicherheitsprotokolle hat, um dir dabei zu helfen. Noch besser, du kannst einige Server finden, die speziell dafür vorgesehen sind, dir das Torrenting zu erleichtern.
Da die Sicherheitsfunktionen von NordVPN hervorragend sind, müssen Sie sich beim Torrenting keine Sorgen um Datengefahren machen. Hacker werden keinen Zugriff auf Ihre Daten haben, und Sie können beliebige Inhalte herunterladen, wie Sie möchten.
Entsperrungsfähigkeiten
Da sie zwei der am besten bewerteten VPN-Dienste sind, wissen Sie, dass ExpressVPN und NordVPN optimale Entsperrungsfunktionen bieten. Wir haben bereits über Netflix gesprochen, also gibt es keinen Grund, dies noch einmal zu wiederholen.
Sie werden auch lieben, dass beide VPNs auch für andere stark eingeschränkte geoblockte Dienste funktionieren. Wenn Sie eine Kodi-Box haben, können Sie eines der beiden VPNs nutzen, um regionale Einschränkungen zu umgehen. Beachten Sie jedoch, dass keines der VPNs eine App für Kodi hat. Dennoch bedeutet ihre breite Auswahl an VPN-Protokollen, insbesondere OpenVPN, dass Sie auf die Online-Dienste von Kodi zugreifen können.
Wenn Sie Kodi auf Ihrem Computer verwenden, können Sie die nativen ExpressVPN- und NordVPN-Apps auf Ihrem Gerät nutzen, um Ihren geografischen Standort zu steuern.
Die beiden Dienste haben auch einen Vorteil gegenüber vielen anderen Optionen, da sie Zugang zu China ermöglichen. Derzeit ist China eines der am stärksten eingeschränkten Länder weltweit, wenn es um den Internetzugang geht. Mit einem dieser VPNs können Sie jedoch all diese Einschränkungen umgehen.
Beachten Sie, dass die chinesische Regierung die Hauptwebsite von ExpressVPN blockiert. Der Dienst verfügt jedoch über eine alternative Adresse, über die chinesische Nutzer eine Verbindung herstellen und nahtlosen Zugang genießen können.
Kundenservice
Sowohl ExpressVPN als auch NordVPN sind Branchenführer im VPN-Bereich. Ein Teil davon liegt darin, dass sie optimalen Kundensupport für alle Benutzer bieten, die Probleme mit ihrem Service haben könnten.
Die beiden Dienste verfügen über Live-Chat-Funktionen auf ihren Websites. Sie können diese Funktionen nutzen und direkt mit ihrem Personal sprechen. Tests haben jedoch gezeigt, dass ExpressVPN der schnellere Dienst ist, wenn es um die Reaktionszeit geht. Das ist kein Makel an NordVPN, es bedeutet nur, dass Sie vom Ersteren schnelleren Service erhalten.

Sie können auch über deren E-Mail-Dienste mit den beiden Unternehmen kommunizieren. ExpressVPN und NordVPN haben beide den Ruf, schnell auf Kunden-E-Mails zu antworten, obwohl Sie das Problem klar formulieren müssen, damit sie die passendste Antwort geben können.
Die Anforderung, einfache Fragen hochzuladen, ist bei ExpressVPN besonders wichtig. Das Unternehmen hat bei der Beantwortung einer Frage etwas gepatzt, aber Sie können immer eine Nachfrage stellen, um Ihr Problem genauer zu erklären.

Insgesamt hat ExpressVPN die beste durchschnittliche Antwortzeit auf E-Mails. Sie antworten im Durchschnitt nach 1 Stunde und 40 Minuten, während NordVPN etwa 3 Stunden und 24 Minuten braucht.
Die Social-Media-Präsenz beider Unternehmen ist etwas mangelhaft. Sie antworten dort kaum, was uns glauben lässt, dass sie ihre Social-Media-Plattformen nur für Werbe- und Unternehmensbeiträge nutzen. Wenn Sie Probleme haben, werden Sie besser bedient, wenn Sie sie direkt über Mobiltelefon, E-Mail oder Live-Chat kontaktieren.
Andere Top-Funktionen
Eines der aufregendsten Dinge an ExpressVPN und NordVPN ist, dass sie zwei der wenigen VPNs sind, die Unterstützung für Befehlszeilen-Utilities bieten. Das bedeutet, dass sie auf Geräten installiert werden können, die das Linux-Betriebssystem ausführen. Angesichts der Tatsache, dass sie auch Unterstützung für andere wichtige Betriebssysteme bieten, ist das ziemlich beeindruckend.
ExpressVPN schlägt NordVPN, wenn es um Router-Unterstützung geht. Es verfügt über eine eigene, benutzerfreundliche, angepasste Firmware, die mehrere verschiedene Router unterstützt. Beide VPNs können manuell auf Routern eingerichtet werden, die mit kompatibler Firmware geflasht wurden.
Die beiden VPN-Dienste bieten auch umfangreiche Bibliotheken mit Lehrmaterialien an. Diese Tutorials umfassen Artikel, „How-to“-Videos und vieles mehr, die Sie durch verschiedene Aspekte der Nutzung ihrer Dienste führen – Installation, Updates usw. Sie können lernen, wie man mit einem VPN auf verschiedenen Geräten und Router-Typen arbeitet, und Sie können auch einige Artikel über die Rolle von VPNs finden, die Ihr allgemeines Internet-Erlebnis verbessern, indem sie sich als jede notwendige Nationalität tarnen.
NordVPN vs ExpressVPN: Fazit
Zusammenfassend bieten sowohl ExpressVPN als auch NordVPN rundum einen einwandfreien Service. Ob es um die beste Sicherheitsverschlüsselung, die schnellsten Geschwindigkeiten oder sogar den Kundenservice geht, beide Dienste haben alles darangesetzt, ihren Kunden das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten und scheinen nicht so bald Kompromisse einzugehen.
Letztendlich hängt die Bedeutung der wenigen erwähnten Unterschiede wirklich vom Benutzer ab. Jeder Benutzer hat unterschiedliche Prioritäten und Interessen und wird daher jedem Merkmal unterschiedliche Wichtigkeitsstufen beimessen. Auch wenn es wirklich jedem Netzbürger selbst überlassen ist, diese Frage zu beantworten, hoffen wir, dass Sie dies hilfreich fanden.

Sparen Sie jetzt 61%


Sparen Sie jetzt 71%
Häufig gestellte Fragen (FAQ) - ExpressVPN vs NordVPN
Beide VPNs bieten hervorragende Geschwindigkeiten, wobei das Lightway-Protokoll von ExpressVPN für konstant schnelle und zuverlässige Verbindungen weltweit bekannt ist. NordVPNs NordLynx (basierend auf WireGuard) bietet ebenfalls Höchstgeschwindigkeiten und geringe Latenz.
Beide Dienste entsperren beliebte Streaming-Plattformen wie Netflix, Amazon Prime und BBC iPlayer. ExpressVPN wird oft für seine Zuverlässigkeit gelobt, während NordVPN optimierte Streaming-Server für reibungslose Wiedergabe bietet.
Beide verwenden AES-256-Verschlüsselung und halten sich strikt an die No-Logs-Richtlinien. ExpressVPN nutzt die TrustedServer-Technologie mit RAM-only-Servern, während NordVPN zusätzliche Datenschutzoptionen wie Double VPN und Onion over VPN bietet.
Ja. ExpressVPN erlaubt bis zu acht gleichzeitige Verbindungen pro Konto, während NordVPN die Verbindung von zehn Geräten mit einem einzigen Abonnement ermöglicht.
NordVPN ist tendenziell günstiger und bietet häufig Rabatte. ExpressVPN ist etwas teurer, bietet dafür aber Premium-Funktionen und hervorragende Leistung.
Ja. Beide bieten Apps für Windows, macOS, Linux, Android, iOS, Router und mehr und sind somit mit praktisch jedem Gerät kompatibel.