Surfshark vs ExpressVPN (2025): Geschwindigkeit, Streaming, Protokolle, Sicherheit im Vergleich
Versuchst du, zwischen Surfshark und ExpressVPN zu wählen? Du bist nicht allein. Diese beiden VPN-Giganten führen konstant die Charts an – aber welcher ist der richtige für dich im 2025?
Finde das beste VPN für dich
1️⃣ Was ist deine oberste Priorität bei einem VPN?
2️⃣ Wie viele Geräte möchtest du verbinden?
3️⃣ Möchtest du erweiterte Funktionen wie Werbeblocker oder MultiHop?
4️⃣ Wie wichtig ist eine lange Historie unabhängiger Prüfungen?
5️⃣ Was trifft eher auf dich zu?
Dein empfohlenes VPN:
Zur VPN-Webseite →In diesem detaillierten Leitfaden werden wir Surfshark vs ExpressVPN in den vier wichtigsten Kategorien vergleichen: Geschwindigkeit, Streaming-Zugang, Protokollierungsrichtlinie und Sicherheitsfunktionen. Lassen Sie uns eintauchen.
Surfshark
Surfshark
Vorteile
- Unbegrenzte gleichzeitige Verbindungen
- Benutzerfreundliche VPN-App
- 256-Bit-AES-Verschlüsselung & keine Protokollierung
Nachteile
- Nicht der schnellste


Surfshark ist ein Anbieter, der konstant die Erwartungen übertroffen hat. Er ist ein neuer Akteur auf dem VPN-Markt, aber lassen Sie sich davon nicht täuschen. Dieser Anbieter hat gezeigt, dass er alles mitbringt, um es sogar mit den Besten der Branche aufzunehmen.
Dieser Anbieter hat seinen Sitz auf den Britischen Jungferninseln, einem Zentrum für Datenschutzbegeisterte. Er bietet auch andere großartige Sicherheitsfunktionen wie die AES 256-Bit-Verschlüsselung, einen Kill-Switch, DNS-Leckschutzfunktionen und unterstützt Split-Tunneling.
Surfshark ist für die meisten Gerätetypen verfügbar. Wenn Sie mehrere Geräte haben oder Ihr Abonnement mit anderen teilen möchten, können Sie dies problemlos tun. Sie finden Apps für Windows, macOS, iOS, Android und Linux. Darüber hinaus bietet es Ihnen den Luxus, eine unbegrenzte Anzahl von Geräten gleichzeitig zu verbinden. Mit nur einem Surfshark-Konto könnte Ihre gesamte Familie den VPN-Schutz genießen.


Sparen Sie jetzt 85%
ExpressVPN
ExpressVPN
Vorteile
- Das bisher schnellste VPN
- Absolut keine Protokollierung
- 256-Bit-AES-Verschlüsselung
Nachteile
- Wenige Rabatte


ExpressVPN sichert sich leicht den Titel als bestes Allround-VPN. Es gehört zu den alten Hasen und hat es geschafft, seine Position zu halten, obwohl ständig neue VPNs auf den Markt kommen.
Wie Sie erwarten können, verfügt ExpressVPN über erstklassige Sicherheitsfunktionen. Es verwendet die Standard-AES-256-Bit-Verschlüsselung. Es verfügt auch über einen Kill-Switch, der Sie schützt, wenn Ihre VPN-Verbindung abbricht. Die Split-Tunneling-Funktion leitet Ihr Netzwerk durch die ExpressVPN-Server und Ihren regulären ISP-Server, wobei jedes getrennt bleibt. Schließlich hält es eine strenge No-Logs-Richtlinie ein.
Sie können ExpressVPN-Apps für jedes Gerät finden, das Sie verwenden. Es ermöglicht Ihnen, 8 Geräte gleichzeitig zu verbinden. Zusätzlich können Sie von seiner Geld-zurück-Garantie Gebrauch machen, um eine Rückerstattung zu beantragen, falls Sie mit seinem Service unzufrieden sind.

Sparen Sie jetzt 61%
🏁 Geschwindigkeit: Wer ist schneller im Jahr 2025?
Generell reduziert sich beim Einsatz eines VPNs die Geschwindigkeit beim Surfen. Dies liegt daran, dass Ihre Daten zunächst zu einem Server reisen müssen. Anschließend werden sie zurück zu Ihrem Gerät geleitet. Diese Reise verringert Ihre Geschwindigkeit. Zusätzlich spielt die Zeit, die Ihr VPN benötigt, um Ihre Daten zu verschlüsseln und zu entschlüsseln, ebenfalls eine Rolle. Es könnte sich dabei nur um Sekunden handeln, aber all das summiert sich und reduziert generell Ihre Surfgeschwindigkeit.
✅ ExpressVPN: Durchgehend schnell weltweit
ExpressVPN ist bekannt für seine hohe Geschwindigkeitsleistung, und auch im Jahr 2025 liefert es weiterhin ab. Dank seines proprietären Lightway-Protokolls gewährleistet ExpressVPN minimale Geschwindigkeitseinbußen – selbst auf entfernten Servern.
- Durchschnittlicher globaler Geschwindigkeitsverlust: ~10-15%
- Ausgezeichnete Leistung für 4K-Streaming & Gaming
- Schneller in entlegenen Regionen wie Asien und dem Nahen Osten
✅ Surfshark: Überraschend nah dran bei der Geschwindigkeit
Surfshark hat mit seiner WireGuard-Integration große Fortschritte gemacht und bietet beeindruckende Geschwindigkeiten zu einem niedrigeren Preis.
- Durchschnittlicher Geschwindigkeitsverlust: ~15-20%
- Ideal für Torrenting und HD-Streaming
- Gelegentlich langsamer bei Servern mit großer Entfernung
🏆 Gewinner: ExpressVPN – Etwas schneller und konsistenter, besonders bei Langstreckenverbindungen.

Sparen Sie jetzt 61%
Serverabdeckung: ExpressVPN vs Surfshark
Ein sehr wichtiger Aspekt bei der Auswahl eines VPNs ist die Anzahl und die Standorte der Server. Man sollte einen Anbieter mit einer großen Anzahl an Servern wählen. Dies gibt einem die Flexibilität, zwischen mehreren Standorten zu wechseln. Ein VPN maskiert Ihre reguläre IP-Adresse. Es gibt Ihnen die des Landes, mit dessen Server Sie sich verbinden. Wenn Sie also auf Inhalte zugreifen möchten, die spezifisch für die Vereinigten Staaten sind, müssen Sie sich mit Servern verbinden, die dort stehen.
Das gesagt, lassen Sie uns die Anzahl der Server jedes dieser Anbieter untersuchen.
Surfshark – Servernetzwerk

Surfshark verfügt über 3200+ Server in 100+ Ländern. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Serverstandorte:
- Nordamerika – 28 Standorte.
- Europa – 52 Standorte.
- Ozeanien – 6 Standorte.
- Asien – 16 Standorte.
- Mittelamerika – 1 Standort (Costa Rica)
- Südamerika – 5 Standorte.
- Afrika – 3 Standorte.
ExpressVPN

ExpressVPN verfügt andererseits über mehr als 3000 Server in 105 Ländern. Finden Sie unten heraus, wie die Server verteilt sind.
- Nordamerika – 18 Standorte (Die meisten befinden sich in den Vereinigten Staaten mit mehr als 20 Standorten. Kanada hat etwa 8 Server, während Mexiko 1 hat)
- Europa – 54 Standorte (Am meisten sind im Vereinigten Königreich, mit mehr als 8 Servern)
- Asien – 34 Standorte (Sie werden erfreut sein zu erfahren, dass ExpressVPN Server in Hongkong und Japan hat, zwei Standorten mit sehr strengen Datenschutzgesetzen. Wenn Sie in diesen beiden Orten leben, arbeiten oder vorhaben zu reisen, wird Ihnen ExpressVPN einen unübertroffenen Service bieten.)
- Mittelamerika – 3 Standorte.
- Südamerika – 8 Standorte.
- Die Karibik – 1 Standort.
- Afrika – 4 Standorte.
🏆 Gewinner: Unentschieden – Beide haben eine ähnliche Anzahl von Servern in etwa 100 Ländern verfügbar.
📺 Streaming: ExpressVPN vs Surfshark – Welches VPN entsperrt mehr?
🔓 ExpressVPN: Der König der Streaming-Zuverlässigkeit
ExpressVPN bleibt weiterhin ein Kraftpaket, wenn es darum geht, globale Inhalte freizuschalten. Es funktioniert zuverlässig mit:
- Netflix (US, UK, JP, usw.)
- Hulu, Disney+, HBO Max, Amazon Prime Video
- BBC iPlayer, DAZN und mehr
Die Streaming-Geschwindigkeiten sind butterweich – sogar für 4K.
🔓 Surfshark: Preisgünstiges Streaming-Monster
Surfshark entsperrt auch eine breite Palette von Plattformen und steht nun in Bezug auf Streaming-Fähigkeiten ExpressVPN in nichts nach:
- Funktioniert mit Netflix-Bibliotheken in 15+ Ländern
- Unterstützt Disney+, Prime Video, HBO Max und mehr
- Smart DNS inbegriffen für Geräte ohne VPN-Apps
🏆 Gewinner: Unentschieden – ExpressVPN ist etwas stabiler, aber Surfshark gewinnt beim Preis-Leistungs-Verhältnis.
🧾 Protokollierungsrichtlinie: Ist Ihre Privatsphäre sicher?
🔐 ExpressVPN: Bewährte No-Logs-Richtlinie
ExpressVPN hat seinen Sitz in den Britischen Jungferninseln und verfolgt eine strenge No-Logs-Richtlinie. Ihre Server laufen auf RAM-only Technologie, was bedeutet, dass Ihre Daten bei jedem Neustart gelöscht werden.
- Unabhängig geprüft (von PwC und Cure53)
- Keine IP-, Verkehrs- oder DNS-Protokolle
- In echten Rechtsfällen verwendet, um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen
🔐 Surfshark: Datenschutz an erster Stelle und geprüft
Surfshark behauptet ebenfalls eine Null-Protokollierungsrichtlinie zu haben und operiert aus den Niederlanden – einem datenschutzbewussten Land.
- RAM-only Server
- Keine Nutzerprotokolle gespeichert
- Unabhängig geprüft in 2023 (Cure53)
🏆 Gewinner: ExpressVPN – Leichter Vorteil aufgrund der Gerichtsbarkeit und der längeren Prüfungshistorie.

Sparen Sie jetzt 61%
Viele Anbieter sind schnell dabei, den Nutzern Datenschutz zu versichern. Es ist jedoch ratsam, diese Zusicherungen mit einer gewissen Skepsis zu betrachten. Ein genauer Blick auf diese Datenschutzrichtlinien zeigt viele fragwürdige Praktiken. Einige Anbieter speichern bestimmte Aspekte Ihrer Daten. Das bedeutet, dass diese in falsche Hände geraten könnten, wenn nicht sorgfältig darauf geachtet wird.
Sowohl ExpressVPN als auch Surfshark haben ihren Hauptsitz auf den Britischen Jungferninseln. Es besteht kein Zweifel, dass diese beiden Anbieter den Standort bewusst gewählt haben. Die Britischen Jungferninseln sind ein datenschutzfreundliches Land. Sie fallen nicht unter die Zuständigkeit des 14-Augen-Netzwerks. Daher werden diese Anbieter nicht verpflichtet sein, Daten mit der Regierung zu teilen.

🛡️ ExpressVPN vs Surfshark Sicherheitsfunktionen
Wer schützt Sie besser? ExpressVPN oder Surfshark?
Merkmal | Surfshark | ExpressVPN |
---|---|---|
Verschlüsselung | AES-256-GCM | AES-256-GCM |
Kill Switch | Ja | Ja |
Split Tunneling | Ja (Android, Windows) | Ja (Windows, macOS, Android) |
Protokolle | WireGuard, IKEv2, OpenVPN | Lightway, OpenVPN, IKEv2 |
RAM-only Server | Ja | Ja |
Audits | Cure53 (2021, 2023) | PwC, Cure53 (mehrere Jahre) |
MultiHop / Double VPN | Ja | Nein |
Ad- & Tracker-Blockierung | Ja (CleanWeb) | Nein |
🏆 Gewinner: Unentschieden – Surfshark bietet mehr Funktionen (wie Werbeblocker und MultiHop), während sich ExpressVPN auf klare Einfachheit und bewährte Protokolle konzentriert.
💰 Preisübersicht (2025)
Plan | Surfshark (2-Jahre) | ExpressVPN (1-Jahres-Abo) |
---|---|---|
Monatlicher Durchschnitt | 2,49 $/Monat | 6,67 $/Monat |
Probe | 30-Tage Geld-zurück-Garantie | 30-Tage Geld-zurück-Garantie |
Geräte | Unbegrenzt | 8 gleichzeitige |
🏆 Gewinner: Surfshark – Viel günstiger, unbegrenzte Geräte, ideal für Familien oder Power-User.


Sparen Sie jetzt 85%
📱 Apps & Gerätekompatibilität
- ExpressVPN bietet die am besten ausgearbeiteten und anfängerfreundlichsten Apps für Windows, macOS, Android, iOS, Router und mehr.
- Surfshark bietet fortgeschrittenere Funktionen, kann aber für neue Benutzer eine Lernkurve erfordern.
ExpressVPN ist mit fast allen Gerätetypen kompatibel. Es gibt dedizierte Apps für Android- und iOS-Geräte. Der Download- und Installationsprozess ist einfach und unkompliziert. Mit nur wenigen Klicks sind die Apps auf Ihrem Gerät einsatzbereit. Die Android- und iOS-Apps stehen den Desktop-Apps jedoch in nichts nach. Dies liegt daran, dass sie nicht den vollen Funktionsumfang bieten. Zum Beispiel sind die mobilen Versionen nicht mit Tor kompatibel. Um den erhöhten Schutz, den Tor bietet, zu genießen, sollten Sie die Desktop-Versionen verwenden.
Sie können ExpressVPN auch auf Routern installieren. Dieser Anbieter macht es einfach, Ihre Router herunterzuladen und zu konfigurieren. Auf der ExpressVPN-Website finden Sie eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Prozess. Das Schöne am Router ist, dass er Ihre Abdeckung erhöht. Sie können potenziell jedes Gerät in Ihrem Haus mit nur einem Router schützen.

Schließlich bietet ExpressVPN Browser-Erweiterungen sowohl für Chrome als auch für Firefox an. Dies verschlüsselt den Datenverkehr aus dem Browser und macht ihn undurchdringlich. Wie bei allem von ExpressVPN ist der Downloadprozess hier schnell und einfach. Sie müssen nur die Chrome-Erweiterung installieren, um sie zu verwenden.
Surfshark bietet ebenfalls native Apps für die meisten Gerätetypen an. So können Sie Surfshark-Apps für Windows, macOS, iOS, Android, Linux und Amazon Fire TV herunterladen und installieren. Wie ExpressVPN bietet es auch Erweiterungen für Google Chrome und Mozilla Firefox an. Bitte vergessen Sie nicht, dass bei der Nutzung der Erweiterung in Ihrem Browser Ihr Telefon nicht vollständig geschützt ist. Es ist ähnlich wie beim Split-Tunneling. Nur das Netzwerk, das vom Browser ausgeht, wird verschlüsselt.

Surfshark erlaubt eine unbegrenzte Anzahl an gleichzeitigen Verbindungen. In diesem Bereich ist es unübertroffen von jedem anderen VPN, einschließlich ExpressVPN. Diese Funktion ist so cool, weil sie dir grenzenlose Flexibilität bietet. Du kannst die Verbindung mit so vielen Personen teilen, wie du möchtest. Das Tolle ist, dass allen verbundenen Geräten der gleiche Schutz gewährt wird. Mehr noch, du wirst die ganze Zeit über keine Verzögerungen oder Geschwindigkeitsreduzierungen erleben.
Hier schlägt Surfshark einen Homerun.


Sparen Sie jetzt 85%
Surfshark vs ExpressVPN Vor- und Nachteile
Sowohl Surfshark als auch ExpressVPN haben im Allgemeinen ein sehr gutes Produkt. Allerdings gibt es bei allen Produkten auch einige Nachteile. Wir werden nun einige Vor- und Nachteile jedes VPNs durchgehen.
Surfshark
Im Allgemeinen überwiegen die Vorteile des Produkts von Surfshark die Nachteile. Hier sind einige der Vor- und Nachteile unserer Meinung nach.
Vorteile
- Ausgezeichnete Datenschutzregeln: Surfshark betont, dass es keine Protokolle über die Daten der Nutzer führt. Zudem ist der Standort auf den Britischen Jungferninseln ein großer Vorteil.
- Breite Auswahl an Apps: Sie müssen sich keine Gedanken über die Gerätekompatibilität mit diesem Anbieter machen. Er bietet Apps für nahezu alle Gerätetypen an.
- Unbegrenzte gleichzeitige Verbindungen: Mit Surfshark muss niemand in deiner Umgebung einen separaten Tarif abschließen.
- Faire Abonnement-Pläne: Die Abonnement-Angebote von Surfshark sind nicht überteuert. Es wird sogar noch besser, wenn man sich für 6 Monate oder länger abonniert.
Nachteile
- P2P-Server sind nicht zuverlässig: Die P2P-Server von Surfshark können unzuverlässig sein, obwohl sich Surfshark als der beste VPN für Torrenting darstellt.
- Schwache Präsenz in sozialen Medien: Surfshark hat keine so starke Präsenz in sozialen Medien wie die etablierten Anbieter.
ExpressVPN
Im Allgemeinen überwiegen die Vorteile des Produkts von ExpressVPN die Nachteile. Hier sind einige der Vor- und Nachteile unserer Meinung nach.
Vorteile
- Fantastische Geschwindigkeit: ExpressVPN setzt den Maßstab, wenn es um VPN-Geschwindigkeiten geht. Kein anderer Anbieter kommt auch nur in die Nähe.
- Starke Sicherheitsfunktionen: Die Sicherheitsfunktionen dieses Anbieters sind wasserdicht.
- Größere Abdeckung: Mit seinen mehr als 3000 Servern stellt ExpressVPN sicher, dass Sie immer einen Server für Ihre VPN-Bedürfnisse haben.
- No-Logs-Richtlinie: ExpressVPN verfolgt eine strenge No-Logs-Richtlinie. Es löscht regelmäßig den Verlauf der Nutzer, sobald eine Sitzung endet.
- 24/7 Live-Chat-Support: Egal welches Problem vorliegt, wann immer es auftritt, können Sie sich an ExpressVPN wenden und es wird behoben.
- Unübertroffene Entsperrfähigkeit: Sie können Inhalte auf Plattformen wie Netflix im Handumdrehen zugreifen. Bei allen getesteten Plattformen konnte ExpressVPN problemlos alles entsperren.
Nachteile
- Weniger gleichzeitige Verbindungen: ExpressVPN bietet 5 gleichzeitige Verbindungen im Vergleich zu Surfsharks unbegrenzten Verbindungen.
- Teuer: Die Tarife dieses Anbieters sind etwas kostspielig.
🧠 Endgültiges Urteil: ExpressVPN vs Surfshark 2025
Kategorie | Gewinner |
---|---|
Geschwindigkeit | ExpressVPN |
Streaming | Krawatte |
Protokollierung | ExpressVPN |
Sicherheit | Krawatte |
Preisgestaltung | Surfshark |
Geräte | Surfshark |
✅ Wähle ExpressVPN, wenn du möchtest:
- Die schnellsten und stabilsten Verbindungen
- Hochklassiger Datenschutz mit langer Prüfungshistorie
- Kinderleichte Bedienung

Sparen Sie jetzt 61%
✅ Wähle Surfshark, wenn du möchtest:
- Unbegrenzte Geräteunterstützung zu einem niedrigen Preis
- Erweiterte Funktionen wie MultiHop und CleanWeb
- Fast das gleiche Streaming und Geschwindigkeit zum halben Preis


Sparen Sie jetzt 85%
Immer noch unentschlossen? Probieren Sie beide aus – beide bieten eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie. So können Sie direkt vergleichen und sehen, welches am besten für Ihre Bedürfnisse geeignet ist!
Unsere Empfehlung – ExpressVPN vs Surfshark
Nach einer gründlichen Untersuchung beider Anbieter ist unsere Wahl auf ExpressVPN gefallen. Obwohl Surfshark absolut tolle Funktionen hat, übertrifft ExpressVPN es in mehreren Schlüsselbereichen. Wenn es um Streaming- und Entsperrgeschwindigkeit, Serverabdeckung, Zugang zu eingeschränkten Inhalten und Kundensupport geht, gewinnt ExpressVPN.
❓ Häufig gestellte Fragen – Surfshark vs ExpressVPN (2025)
Das hängt von Ihren Prioritäten ab. ExpressVPN bietet höchste Geschwindigkeit, nachweislich keine Protokolle und ist einfach zu bedienen. Surfshark eignet sich besser für preisbewusste Nutzer, die unbegrenzte Geräteverbindungen und erweiterte Funktionen wie MultiHop und Werbeblocker wünschen.
Ja, Surfshark bietet dank seines WireGuard-Protokolls hervorragende Geschwindigkeiten. Während ExpressVPN bei Fernverbindungen etwas schneller ist, bietet Surfshark eine sehr gute Leistung für Streaming, Torrenting und Gaming – insbesondere für den Preis.
Absolut. ExpressVPN bleibt auch im Jahr [Jahr] eines der besten VPNs für Streaming. Es entsperrt zuverlässig Netflix-Bibliotheken in mehreren Ländern sowie Disney+, Hulu, HBO Max, Prime Video, BBC iPlayer und mehr.
Ja. Surfshark verwendet AES-256-Verschlüsselung, verfügt über einen Kill-Switch, bietet RAM-only-Server und verfolgt eine strikte No-Logs-Richtlinie. Der Anbieter wurde außerdem vom Cybersicherheitsunternehmen Cure53 unabhängig geprüft und ist somit eine sichere und vertrauenswürdige Option.
Geschwindigkeit: ExpressVPN ist etwas schneller.
Preis: Surfshark ist günstiger.
Geräte: Surfshark erlaubt unbegrenzte Verbindungen; ExpressVPN begrenzt auf 8.
Funktionen: Surfshark bietet Extras wie Werbe-/Tracker-Blocker und MultiHop; ExpressVPN ist einfach, aber dennoch elegant.
Beide Anbieter bieten einen exzellenten 24/7-Live-Chat-Support. ExpressVPN reagiert etwas schneller und verfügt über ein besseres Hilfecenter. Surfshark bietet außerdem schnellen Support mit ausführlichen Tutorials und hilfsbereiten Mitarbeitern.
Wenn Geschwindigkeit, Stabilität und Einfachheit Ihre wichtigsten Kriterien sind, dann ist ExpressVPN den Aufpreis wert. Wenn Sie jedoch einen großartigen Allrounder mit kleinerem Budget suchen, ist Surfshark möglicherweise das bessere Angebot für Sie.
Ja! Sowohl Surfshark als auch ExpressVPN bieten eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie. Sie können sie also risikofrei direkt miteinander testen und das passende VPN für Ihre Bedürfnisse auswählen.