Die besten VPNs für Unternehmen 2025 | TechShielder

Wir erhalten von den von uns bewerteten Marken Werbegebühren, die sich auf das Ranking und die Bewertung dieser Marken auswirken.

Unsere Bewertungen basieren auf einer Kombination aus Expertenforschung und Benutzerfeedback. Indem wir Funktionen, Zuverlässigkeit, Preis-Leistungs-Verhältnis und Produkt-/Dienstleistungsqualität prüfen, stellen wir sicher, dass jedes Produkt oder jede Dienstleistung fair bewertet wird. Unser Ziel ist es, transparente, genaue und zuverlässige Informationen bereitzustellen, damit Sie eine fundierte Kaufentscheidung treffen können.

Die besten VPNs für Unternehmen 2025: Ein umfassender Leitfaden zur Sicherung Ihres Unternehmens

best business vpn

In der heutigen digitalen Welt ist die Sicherung Ihrer Unternehmensdaten wichtiger denn je. Angesichts zunehmender Cyber-Bedrohungen, Remote-Arbeit und der wachsenden Abhängigkeit von Cloud-Diensten suchen Unternehmen jeder Größe nach Möglichkeiten, ihre Informationen zu schützen. Hier kommt ein Business-VPN ins Spiel. Durch die Verschlüsselung von Daten und den sicheren Fernzugriff ist ein VPN für Unternehmen ein unverzichtbares Tool für jedes Unternehmen. In diesem Leitfaden stellen wir Ihnen die besten verfügbaren VPN-Optionen im [Jahr] vor, zeigen Ihnen die wichtigsten Funktionen und wie Sie ein Business-VPN implementieren, das Sicherheit und Compliance gewährleistet.

💡Beste Business-VPNs im 2025

Sichern Sie Ihre Unternehmensdaten und gewährleisten Sie nahtlosen Fernzugriff mit erstklassigen Business-VPN-Lösungen.

ExpressVPN Logo

ExpressVPN

  • ✅ TrustedServer-Technologie für erhöhte Sicherheit
  • ✅ Hochgeschwindigkeitsserver optimiert für minimale Latenz
  • ✅ Lightway-Protokoll für höhere Geschwindigkeiten
  • ✅ 24/7-Kundensupport
  • ✅ Ideal für kleine und mittlere Unternehmen
NordLayer Logo

NordLayer

  • ✅ Zero Trust Network Access (ZTNA) für granulare Sicherheit
  • ✅ Über 30 Serverstandorte weltweit
  • ✅ Device Posture Security zur Gewährleistung der Compliance
  • ✅ Always-On-VPN für kontinuierlichen Schutz
  • ✅ Geeignet für Unternehmen und große Organisationen

Wählen Sie das VPN, das am besten zu Ihrer Unternehmensgröße und Ihren Sicherheitsanforderungen passt, um eine geschützte und effiziente Remote-Arbeitsumgebung zu gewährleisten.

Was ist ein VPN und warum sollte Ihr Unternehmen eines nutzen?

Ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) ist eine Technologie, die eine sichere, verschlüsselte Verbindung zwischen Ihren Geschäftsgeräten und dem Internet herstellt. Mit einem VPN können Unternehmen sensible Daten schützen, Mitarbeiter im Homeoffice schützen und die Privatsphäre und Sicherheit ihrer Online-Aktivitäten gewährleisten. Deshalb benötigen Sie ein VPN für Unternehmen:

  • Schutz sensibler Daten: Ein Business-VPN verschlüsselt den gesamten Internetverkehr und macht es Hackern nahezu unmöglich, vertrauliche Informationen abzufangen.
  • Sicherer Fernzugriff: Ob Mitarbeiter im Homeoffice oder unterwegs sind – ein VPN ermöglicht ihnen von überall aus sicheren Zugriff auf das Unternehmensnetzwerk.
  • Umgeht geografische Beschränkungen: Wenn Ihr Unternehmen Zugriff auf geografisch beschränkte Dienste oder Websites benötigt, können Sie diese mit einem VPN umgehen und weltweiten Zugriff auf Ihre Ressourcen erhalten.
  • Kosteneffizienz: Die Implementierung eines VPN für Ihr Unternehmen ist eine kostengünstige Möglichkeit, die Datensicherheit zu verbessern, insbesondere im Vergleich zu den potenziellen Kosten von Datenlecks oder Ausfallzeiten.

Angesichts der zunehmenden Cyberkriminalität ist die Investition in ein Business-VPN von entscheidender Bedeutung, um eine sichere Umgebung für die Daten und die Kommunikation Ihres Unternehmens aufrechtzuerhalten.

Wichtige Funktionen eines Business-VPNs

Die Wahl des richtigen VPNs für Ihr Unternehmen hängt von mehreren Faktoren ab. Hier sind die wichtigsten Funktionen, auf die Sie bei der Auswahl eines Business-VPNs achten sollten:

  1. Starke Verschlüsselung

Sicherheit ist oberstes Gebot. Ein hochwertiges Business-VPN sollte AES-256-Bit-Verschlüsselung verwenden, den Industriestandard für den Schutz sensibler Daten.

  1. Schnelle Verbindungen

Leistung ist entscheidend. Eine langsame Verbindung kann die Remote-Arbeit stören und die Produktivität beeinträchtigen. Achten Sie darauf, dass der VPN-Anbieter robuste Server und hohe Geschwindigkeiten bietet, insbesondere für Remote-Mitarbeiter, die auf reibungslosen Zugriff auf Business-Tools angewiesen sind.

  1. Zuverlässiges Servernetzwerk

Wählen Sie ein VPN mit einem breiten Servernetzwerk in mehreren Regionen. So kann Ihr Unternehmen mit minimalen Einschränkungen auf globale Märkte und Dienste zugreifen.

  1. Multi-Geräte-Unterstützung

Ihre Mitarbeiter nutzen eine Vielzahl von Geräten. Die besten Business-VPNs unterstützen verschiedene Betriebssysteme und Gerätetypen (Windows, macOS, Android, iOS), um Sicherheit auf allen Plattformen zu gewährleisten.

  1. Skalierbarkeit

Mit dem Wachstum Ihres Unternehmens ändern sich auch Ihre Sicherheitsanforderungen. Wählen Sie ein VPN, das sich leicht skalieren lässt und Funktionen und Bandbreite bietet, die mit Ihrem Unternehmen wachsen können.

  1. Zugriffskontrolle

Ein VPN für Unternehmen sollte es Ihnen ermöglichen, zu steuern, welche Mitarbeiter je nach Rolle Zugriff auf bestimmte Ressourcen haben. Suchen Sie nach einem Anbieter, der anpassbare Zugriffskontrolloptionen bietet.

  1. Keine Protokollierung

Um den Datenschutz zu gewährleisten, ist eine Keine-Protokollierung-Richtlinie unerlässlich. Das bedeutet, dass der VPN-Anbieter keine Protokolle Ihrer Aktivitäten speichert und so die Privatsphäre Ihrer Unternehmensdaten gewährleistet.

  1. Unterstützung für Split-Tunneling

Split-Tunneling ermöglicht Mitarbeitern den sicheren Zugriff auf das Unternehmensnetzwerk, während sie ein anderes Netzwerk für private Zwecke nutzen. Dies kann eine wichtige Funktion für Unternehmen sein, die ihren Internetverkehr effektiv verwalten möchten.

  1. Optionen für dedizierte IP-Adressen

Für Unternehmen, die eine statische IP-Adresse benötigen, kann die Wahl eines VPN mit dedizierten IP-Adressen sowohl die Sicherheit als auch die Leistung verbessern und die Verbindung zu sicheren Unternehmensressourcen erleichtern.

Die besten VPNs für Unternehmen im 2025

Die Wahl des richtigen VPNs für Unternehmen erfordert eine sorgfältige Prüfung. Nachfolgend finden Sie die besten VPN-Dienste für Unternehmen im 2025 – jeder mit einzigartigen Funktionen, die die Online-Aktivitäten Ihres Unternehmens schützen.

VPN-AnbieterAm besten geeignet fürHauptfunktionenPreise
ExpressVPNHohe Sicherheit und globaler ZugriffStarke Verschlüsselung, Hochgeschwindigkeitsserver, zuverlässiger KundensupportAb 8,32 $/Monat
NordLayer by NordVPNSkalierbarkeit und einfache VerwaltungZentralisierte Verwaltung, Unterstützung mehrerer Geräte, dedizierte IPsAb 7,00 $ pro Benutzer/Monat
Surfshark for BusinessKostengünstig und flexibelUnbegrenzte Geräteverbindungen, No-Log-Richtlinie, hohe GeschwindigkeitenAb 5,99 $/Monat
CyberGhost for BusinessRemote-Teams und KundensupportEinfache Einrichtung, optimiert für Streaming und Gaming, benutzerfreundliche OberflächeAb 8,99 $/Monat
Private Internet AccessDatenschutzbewusste UnternehmenRobuste Sicherheitsfunktionen, No-Log-Richtlinie, anpassbare AppsAb 3,33 $/Monat
Perimeter 81Cloud-Infrastruktur und Enterprise-SupportNahtlose Integration mit Cloud-Plattformen, skalierbare ArchitekturPreise auf Anfrage

ExpressVPN

ExpressVPN devices

Eigenschaften

  • Anzahl der Server Mehr als 3.000
  • Serverstandorte 160 in 105 Ländern
  • 24 Live-Chat Ja
  • Geschwindigkeit Unbegrenzt
  • Maximal unterstützte Geräte 8
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie Ja

Vorteile/Nachteile

  • Das bisher schnellste VPN
  • Absolut keine Protokollierung
  • 256-Bit-AES-Verschlüsselung
  • Wenige Rabatte
Besuche ExpressVPN
  • Vorteile: Das bisher schnellste VPN; Absolut keine Protokollierung; 256-Bit-AES-Verschlüsselung;
  • Niedrigster Preis: $6.67

NordVPN

NordVPN devices

Eigenschaften

  • Kryptowährung akzeptiert? Ja
  • Gleichzeitige Verbindungen: 10
  • Dedizierte IP-Adressen? Ja
  • Server: 7,000+ in 118 Ländern

Vorteile/Nachteile

  • Möglichkeiten der Preisgestaltung
  • Netflix-Support auf dem neuesten Stand gehalten
  • 256-Bit-AES-Verschlüsselung
  • Langsame App
Besuche NordVPN
  • Vorteile: Möglichkeiten der Preisgestaltung; Netflix-Support auf dem neuesten Stand gehalten; 256-Bit-AES-Verschlüsselung;
  • Niedrigster Preis: $3.39

Surfshark

Surfshark devices

Eigenschaften

  • Kostenlose Testversion? Ja
  • Gleichzeitige Verbindungen: Unbegrenzt
  • Werbefilter? Ja
  • Server: 3200+ in 100 Ländern

Vorteile/Nachteile

  • Keinerlei Spuren
  • Ermöglicht das Torrenting
  • 256-Bit-AES-Verschlüsselung
  • Nicht der schnellste
Besuche Surfshark
  • Vorteile: Keinerlei Spuren; Ermöglicht das Torrenting; 256-Bit-AES-Verschlüsselung;
  • Niedrigster Preis: €2.49

CyberGhost

CyberGhost devices

Eigenschaften

  • Gleichzeitig angeschlossene Geräte: 7
  • Automatischer Kill Switch? Ja
  • One-Click-Verbindung: Ja
  • Server: 9300 weltweit

Vorteile/Nachteile

  • Keine Protokollierung
  • 24/7 Live-Chat
  • Apps für mobile Geräte und Router
  • Keine kostenlose Option
Besuche CyberGhost
  • Vorteile: Keine Protokollierung; 24/7 Live-Chat; Apps für mobile Geräte und Router;
  • Niedrigster Preis: €2

PrivateInternetAccess

PrivateInternetAccess devices

Funktionen

  • IP-Cloaking? Ja
  • Zugriff auf US-Domains? Ja
  • Unterstützte Geräte: Über 30 (einschließlich iOS und Android)
  • Firewalls? Ja
  • ServersServer: Über 3000 in über 25 Ländern

Vorteile/Nachteile

  • Militärische Verschlüsselung
  • Firewall
  • Komplett privates Surfen
  • Weniger bekannter Anbieter
Besuche PIA
  • Vorteile: Militärische Verschlüsselung; Firewall; Komplett privates Surfen;
  • Niedrigster Preis: €2.50

Jeder dieser VPN-Anbieter bietet geschäftsfreundliche Funktionen, darunter dedizierte Server, hohe Sicherheit und Skalierbarkeit, um den Anforderungen unterschiedlicher Unternehmensgrößen gerecht zu werden.

VPN-Optionen im Vergleich: Geschäftsanforderungen vs. VPN-Funktionen

Die Wahl des richtigen VPNs für Ihr Unternehmen hängt von den individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens ab. So passen Sie die VPN-Funktionen an Ihre Geschäftsanforderungen an:

VPNs für kleine Unternehmen

  • Wichtige Anforderungen: Kosteneffizienz, einfache Einrichtung, grundlegende Sicherheit
  • Beste Optionen: Surfshark, Private Internet Access
  • Warum: Diese Anbieter bieten günstige Tarife und einfache Benutzeroberflächen und sind daher ideal für kleine Unternehmen, die grundlegende Funktionen ohne komplexe Konfigurationen benötigen.

VPN for Medium-Sized Businesses

  • Hauptanforderungen: Skalierbarkeit, mehrere Benutzer, erweiterte Sicherheit
  • Beste Optionen: NordLayer von NordVPN, CyberGhost für Unternehmen
  • Warum: Diese VPNs bieten zentrale Verwaltung und Unterstützung für mehrere Benutzer mit zusätzlichen Funktionen wie Split-Tunneling und dedizierten IP-Adressen – ideal für wachsende Unternehmen.

VPN für große Unternehmen

  • Wichtige Anforderungen: Erweiterte Sicherheit, nahtlose Cloud-Integration, Support auf Unternehmensebene
  • Beste Optionen: ExpressVPN
  • Warum: Diese Anbieter bieten zuverlässige Funktionen auf Unternehmensebene wie Cloud-Integration und engagierten Kundensupport, die für große Unternehmen mit komplexen Sicherheitsanforderungen unerlässlich sind.

So implementieren Sie ein VPN in Ihrem Unternehmen

Die Implementierung eines VPN für Unternehmen ist unerlässlich, um Ihre Unternehmensdaten zu schützen. So richten Sie es effektiv ein:

  1. Bewerten Sie Ihre Geschäftsanforderungen

    Berücksichtigen Sie die Anzahl Ihrer Mitarbeiter, die verwendeten Geräte und das erforderliche Sicherheitsniveau.

  2. Wählen Sie einen VPN-Anbieter

    Wählen Sie basierend auf Ihren Anforderungen den passenden VPN-Anbieter und Tarif.

  3. VPN einrichten

    Installieren Sie die VPN-Software auf allen Geschäftsgeräten, einschließlich Desktops, Laptops und Mobilgeräten.

  4. Zugriffsrichtlinien festlegen

    Legen Sie klare Richtlinien fest, wer auf welche Unternehmensressourcen zugreifen darf.

  5. Mitarbeiter schulen

    Stellen Sie sicher, dass alle Mitarbeiter den sicheren Umgang mit dem VPN verstehen, und betonen Sie die Wichtigkeit der Anmeldung bei jedem Remote-Zugriff auf Unternehmensdaten.

Bewerten Sie Ihre Geschäftsanforderungen

Berücksichtigen Sie die Anzahl Ihrer Mitarbeiter, die verwendeten Geräte und das erforderliche Sicherheitsniveau.

Wählen Sie einen VPN-Anbieter

Wählen Sie basierend auf Ihren Anforderungen den passenden VPN-Anbieter und Tarif.

VPN einrichten

Installieren Sie die VPN-Software auf allen Geschäftsgeräten, einschließlich Desktops, Laptops und Mobilgeräten.

Zugriffsrichtlinien festlegen

Legen Sie klare Richtlinien fest, wer auf welche Unternehmensressourcen zugreifen darf.

Mitarbeiter schulen

Stellen Sie sicher, dass alle Mitarbeiter den sicheren Umgang mit dem VPN verstehen, und betonen Sie die Wichtigkeit der Anmeldung bei jedem Remote-Zugriff auf Unternehmensdaten.

VPN-Kosten für Unternehmen: Nutzen vs. Aufwand

Der Preis eines VPN für Unternehmen kann variieren, dennoch ist es wichtig, die Kosten gegen den Nutzen abzuwägen. Wichtige Informationen:

  • Kleine Unternehmen: In der Regel reicht ein günstiger Tarif im Bereich von 3 bis 10 US-Dollar pro Monat und Nutzer.
  • Mittelständische Unternehmen: Rechnen Sie mit 7 bis 15 US-Dollar pro Monat und Nutzer für erweiterte Funktionen und höhere Skalierbarkeit.
  • Großunternehmen: Individuelle Enterprise-Tarife können über 20 US-Dollar pro Monat und Nutzer kosten, bieten dafür aber zusätzliche Funktionen wie dedizierten Kundensupport und Integrationsoptionen.

Ein VPN für Unternehmen ist eine Investition, die Sie vor den deutlich höheren Kosten eines Datenschutzverstoßes oder Cyberangriffs schützen kann.

Häufige Fehler bei der VPN-Auswahl für Ihr Unternehmen

Die Wahl des richtigen VPN für Ihr Unternehmen kann schwierig sein. Hier sind einige häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten:

  • Geschäftsspezifische Anforderungen ignorieren: Nicht alle VPNs sind für Unternehmen konzipiert. Stellen Sie sicher, dass der Anbieter die Größe und Sicherheitsanforderungen Ihres Unternehmens erfüllen kann.
  • Protokollierungsrichtlinien ignorieren: Ein VPN, das Ihre Daten protokolliert, kann die Privatsphäre Ihres Unternehmens gefährden. Wählen Sie ein VPN mit einer strikten No-Logs-Richtlinie.
  • Preis allein: Auch wenn die Kosten wichtig sind, bietet die günstigste Option möglicherweise nicht die erforderlichen Sicherheitsfunktionen für Ihr Unternehmen. Stellen Sie den langfristigen Nutzen über kurzfristige Einsparungen.

Fazit

Ein VPN für Unternehmen ist kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Ob kleines Startup oder Großunternehmen – die Wahl des richtigen Business-VPNs kann die Datensicherheit Ihres Unternehmens deutlich verbessern, den Fernzugriff optimieren und vor Cyber-Bedrohungen schützen. Indem Sie Ihre spezifischen Bedürfnisse verstehen und die besten VPN-Anbieter vergleichen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen in der sich ständig weiterentwickelnden digitalen Welt sicher und konform bleibt.

Entdecken Sie noch heute detaillierte Bewertungen der besten VPNs für Unternehmen und sichern Sie Ihre Online-Aktivitäten.

Sparen Sie jetzt 61%

Häufig gestellte Fragen (FAQs): Die besten VPNs für Unternehmen

Was ist ein Business-VPN?

Ein Business-VPN (Virtual Private Network) ist ein Dienst, der die Internetverbindung Ihres Unternehmens sichert, indem er Daten verschlüsselt und einen sicheren Tunnel für die Kommunikation zwischen Remote-Mitarbeitern und dem Unternehmensnetzwerk bereitstellt. Es schützt sensible Daten, gewährleistet sicheren Fernzugriff und hilft Unternehmen, die Privatsphäre beim Internetzugriff oder bei der Nutzung von Unternehmensressourcen zu wahren.

Warum benötigt mein Unternehmen ein VPN?

Ein VPN ist für Unternehmen unerlässlich, um sensible Informationen zu schützen, insbesondere wenn Mitarbeiter remote arbeiten. Es gewährleistet eine sichere Datenübertragung, verhindert unbefugten Zugriff und unterstützt Sie bei der Einhaltung von Vorschriften wie DSGVO und HIPAA. Ein VPN ermöglicht es Ihnen außerdem, geografische Beschränkungen zu umgehen und so den globalen Zugriff auf Ressourcen zu verbessern.

Wie wähle ich das beste VPN für mein Unternehmen aus?

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl des besten VPN für Ihr Unternehmen die folgenden Faktoren:
Sicherheit: Achten Sie auf starke Verschlüsselungsstandards (wie AES-256), eine No-Logs-Richtlinie und zuverlässige Sicherheitsprotokolle.
Skalierbarkeit: Stellen Sie sicher, dass das VPN mit Ihren Geschäftsanforderungen wächst und mehrere Geräte und Standorte unterstützt.
Geschwindigkeit: Entscheiden Sie sich für ein VPN mit schnellen und zuverlässigen Verbindungen, um Arbeitsabläufe zu vermeiden.
Servernetzwerk: Ein ausgedehntes globales Servernetzwerk gewährleistet den Zugriff aus verschiedenen Regionen.
Kundensupport: Wählen Sie einen Anbieter mit 24/7-Support zur Fehlerbehebung.
Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass das VPN in Ihre Unternehmenssoftware und -geräte integriert ist.

Kann ein VPN mein Unternehmen bei der Remote-Arbeit unterstützen?

Ja, ein VPN ist für sicheres Remote-Arbeiten unerlässlich. Es ermöglicht Mitarbeitern den sicheren Zugriff auf Unternehmensressourcen und -daten, auch wenn sie von zu Hause oder unterwegs arbeiten. Ein Business-VPN stellt sicher, dass Remote-Verbindungen verschlüsselt sind, wodurch unbefugter Zugriff verhindert und vertrauliche Informationen vor Cyber-Bedrohungen geschützt werden.

Sind Business-VPNs teuer?

Die Kosten für ein Business-VPN variieren je nach Anbieter und Nutzeranzahl. Kleine Unternehmen finden günstige Optionen zwischen 3 und 10 US-Dollar pro Nutzer und Monat, während größere Unternehmen für erweiterte Funktionen bis zu 20 US-Dollar pro Nutzer und Monat zahlen können. Die Kosten für ein VPN sind jedoch im Vergleich zu den potenziellen Kosten eines Datenlecks oder Cyberangriffs gering.